Suchresultate
200 Resultate gefunden für die Suche: weberei.
B03875 (Zeitungsartikel) - Soll man mit der Weberei erweben, was man durchs ganze Jahr für Ausgaben braucht!
B03986 (Fotografie) - Bliggenswil, Stickerei- und Webereilokal, Bienenhaus
B04009 (Fotografie) - Wilen
B04023 (Buch) - Das Rad der Zeit: Geschichte der Weberei Grünthal Band 2
B04034 (Fotografie) - Inselhof
B04035 (Fotografie) - Inselhof
B04036 (Fotografie) - Inselhof: Jost Deckenbau AG
B04080 (Broschüre) - Forum: 80 Jahre Heimatwerk Bauma - die besondere ART
B04097 (Karte) - Verlegung der Strasse II. Klasse Nr. 7 bei der Weberei Widen Plan 1 : 500
B04101 (Karte) - Situationsplan über die Liegenschaften der H. Leemann & Co. Mechanische Seidenweberei Brugg zum Holderbaum in Bauma
B04125 (Fotografie) - Dillhaus: Übersicht
B04182 (Fotografie) - Rittweg mit Weiher, Oberfeld, Dillhaus
B04189 (Fotografie) - Rittweg, Oberfeld, Dillhaus, Weberei Grünthal
B04211 (Fotografie) - Grueb, Chalbertriebi
B04212 (Fotografie) - Grueb, Chalbertriebi
B04333 (Fotografie) - Tössbrücke in Juckern
B04335 (Fotografie) - Juckern
B04336 (Fotografie) - Juckern, Blick vom oberen Wolfsberg
B04337 (Fotografie) - Juckern
B04339 (Fotografie) - Juckern Villa Roma
B04340 (Fotografie) - Juckern, Vier-Familienhaus
B04341 (Fotografie) - Juckern, Kosthaus
B04342 (Fotografie) - Juckern
B04343 (Fotografie) - Juckern
B04344 (Fotografie) - Juckern
B04345 (Fotografie) - Juckern, Bürogebäude J. Jucker AG
B04346 (Fotografie) - Weberei Grünthal und Juckern
B04347 (Fotografie) - Weberei Grünthal Juckern AG
B04348 (Fotografie) - Weberei Jucker AG
B04351 (Fotografie) - Stauturm vom Kanal der Weberei Grünthal
B04352 (Fotografie) - Haus der Weberei Grünthal
B04353 (Fotografie) - Oekonomiegebäude zur Weberei Grünthal
B04354 (Fotografie) - Villa Jucker: Weberei Grünthal
B04355 (Fotografie) - Ofen in Villa Jucker: Weberei Grünthal
B04356 (Fotografie) - Mugglihaus: Weberei Grünthal
B04358 (Fotografie) - Weberei Grünthal: Jucker AG
B04360 (Fotografie) - Haselhalden
B04361 (Fotografie) - Haselhalden
B04367 (Fotografie) - Haselhalden
B04376 (Fotografie) - Schulhaus Haselhalden, Neubau
B04381 (Zeitungsartikel) - Ein Handwerk wiederbeleben
B04392 (Fotografie) - Weberei Grünthal mit Fabrikkanal
B04393 (Fotografie) - Weberei Grünthal mit Turbinenturm
B04394 (Fotografie) - Juckern mit Weberei Grünthal
B04397 (Fotografie) - Campingplatz: Juckern, Auwies, Weberei Grünthal
B04434 (Ansichtskarte) - Campingplatz Saland, Hanfland
B04439 (Fotografie) - Gruss aus Bauma: Blitterswil, Juckern, Weberei Grünthal
B04456 (Fotografie) - Schulhaus Juckern
B04525 (Prospekt) - Handgewobenes
B04545 (Fotografie) - Gruss aus Saland
B04616 (Fotografie) - Saland, Gyrentobel, Au
B04618 (Fotografie) - Saland, Juckern
B04722 (Fotografie) - Bauma: Luftaufnahme Schwendi
B04735 (Fotografie) - Bauma: Luftaufnahme Weberei Tösstal, Widen
B04761 (Buch) - Textilwebereien in der Schweiz im 20. Jahrhundert: Strukturkrise oder Flurbereinigung?
B04766 (Bild) - Abstammung der Familien Kägi und Wolfensberger von Lipperschwendi in Schwendi, Bauma
B04775 (Fotografie) - Juckern, Weberei Grünthal
B04776 (Fotografie) - Juckern, Weberei Grünthal und Schulhaus Haselhalden
B04884 (Fotografie) - Spinn- und Webstube: Aquarell von Johannes Schiess
B04885 (Fotografie) - Spinn- und Webstube: Marie Kündig in Felmis
B04886 (Fotografie) - Seidenweberei Huber, Bauma
B04891 (Fotografie) - Spulerei der Weberei Tösstal, Bauma
B04931 (Fotografie) - Webergedicht von 1867
B04959 (Fotografie) - Belegschaft Seidenweberei Huber, Bauma
B04962 (Fotografie) - Weberei Tösstal: Motorspritze Winterthur
B04963 (Fotografie) - Wolfensberger AG
B04974 (Fotografie) - Belegschaft der Maschinenstickerei Schaufelberger
B04977 (Fotografie) - Turbine Weberei Grünthal
B05026 (Fotografie) - Fanny Spörri
B05031 (Fotografie) - Adolf Egli
B05053 (Broschüre) - Heimatspiegel: Tradition und Moderne
B05088 (Fotografie) - Velo Club Saland auf Axenstrasse
B05090 (Fotografie) - Belegschaft J. Jucker Weberei Grünthal
B05337 (Zeitungsartikel) - Leben wie vor 100 Jahren: Anno 1914
B05181 (Fotografie) - Weiher im Dillhaus
B05184 (Fotografie) - Fabrikkanal Weberei Tösstal, oberhalb Widen
B05270 (Bild) - Zeichnungen von Emil Hasler
B05271 (Bild) - Zeichnungen von Sieger
B05326 (Urkunde) - Wehranlage in der Töss beim Rittweg
B05345 (Zeitungsartikel) - Mit Nadel und Faden zur Tradition
B05346 (Zeitungsartikel) - Zur Schweizer Woche: Fertige Heimarbeit wird abgeliefert
B05347 (Zeitungsartikel) - Wie zu Grossmutters Zeiten: Zürcher Oberländerinnen am Handwebstuhl
B05348 (Zeitungsartikel) - Im Tösstal sollen bald wieder Webstühle rattern
B05349 (Manuscript) - Geschichte der Handweberei Bauma: Vom Ursprung der Textilindustrie im Zürcher Oberland
B05351 (Manuscript) - Genossenschaft zur Förderung der Heimarbeit Handweberei Zürcher Oberland
B05352 (Broschüre) - Die Pracht der Tracht
B05353 (Manuscript) - 25 Jahre Handweberei 1928 - 1953
B05354 (Fotografie) - Erstes Geschäftslokal in Bauma: Schneebelihaus
B05355 (Ansichtskarte) - Ausflug Heimatwerarbeiterinnen aufs Hörnli
B05356 (Bild) - Ansicht einer Webstube mit Spinnerin
B05357 (Ansichtskarte) - Postkarte
B05358 (Ansichtskarte) - Hausweberei Bauma
B05359 (Fotografie) - Tösstaler Tracht
B05360 (Fotografie) - Herr Diggelmann Rütiwies Fischenthal beim Spulen
B05361 (Ansichtskarte) - Handweberei Werbung 1950
B05362 (Fotografie) - Fräulein Greuter Niderdürstelen am Spulen
B05363 (Fotografie) - Frau Marie Kündig Felmis am Handwebstuhl
B05364 (Fotografie) - Frau Lanz-Giger mit Kindern im Äberliswald Sternenberg
B05365 (Fotografie) - Fräulein Greuter am Sticken mit Frivolité Technik
B05370 (Fotografie) - Feuerwehr Bauma: Brand Weberei Widen: 6. Juli 1930
B05372 (Fotografie) - Feuerwehr Bauma: Brand Weberei Widen: Motorspritze
B05373 (Fotografie) - Feuerwehr Bauma: Brand Weberei Widen
B05374 (Fotografie) - Feuerwehr Bauma: Brand Weberei Widen
B05388 (Zeitungsartikel) - Genossenschaft Heimatwerk 8494 Bauma
B05390 (Manuscript) - Handweberei Zürcher Oberland Bauma
B05403 (Broschüre) - Heimatwerk Bauma
B05404 (Zeitungsartikel) - Gegründet im Kampf gegen die Armut
B05405 (Zeitungsartikel) - Margrith Amrhyn- Bruhin, Schloss Buholz Ruswil
B05406 (Fotografie) - Rosa Furrer an der Zettelmaschine
B05407 (Fotografie) - Heimarbeit: Frau Bruhin, Frau Gautschi Frau Rebsamen
B05408 (Fotografie) - Landi - Umzug 1939: Heimarbeit Bauma
B05409 (Fotografie) - Frau Bruhin bei Frau Bosshard, Gfellacker beim Spulen
B05410 (Fotografie) - Fräulein Rosa Furrer, Bauma, an der Zettelmaschine
B05411 (Fotografie) - Marie Kündig, Felmis, am Webstuhl
B05412 (Fotografie) - Villa Huber, Heimatwerk
B05413 (Fotografie) - Herr Weber, Nideltobel, Frau Bruhin vor Villa Huber
B05414 (Fotografie) - Handweberei: Spulen
B05415 (Fotografie) - Handweberei: Handwebstuhl
B05416 (Fotografie) - Handweberei: Handwebstühle
B05417 (Fotografie) - Handweberei: Spulmaschine
B05418 (Fotografie) - Handweberei: Zettel
B05419 (Fotografie) - Handweberei: elektrische Spulmaschine (?)
B05350 (Manuscript) - Leiter und Leiterinnen der Genossenschaft für Heimarbeit / Heimatwerk
B05476 (Manuscript) - Wasserrecht
B05484 (Zeitungsartikel) - Lokales: Über den Streik in der Weberei Tössthal A.G.
B05533 (Buchauszug) - Kanton Zürich: Wasserrechts Ingenieur
B05677 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel 1982
B05698 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel 2000
B05719 (Zeitungsartikel) - Aus dem Leben von Heinrich Bühler
B05723 (Zeitungsartikel) - Anno 1914: Schauplätze Weberei Juckern
B05745 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel: Dezember 2011: Gut verwurzelt - die Fabrik am Bachtelhang
B05761 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel: Juni 2012: Oberländer Garn-Geschichten
B05887 (Zeitungsartikel) - Vom Fabrikpatron zum Familienhistoriker
B05922 (Broschüre) - einst und jetzt: Ausgabe 2 / 2010
B06125 (Zeitungsartikel) - Jacques Jucker- Wirth 1893 - 1963
B06138 (Fotografie) - Mühle, Villa Gujer, Kanalisationsplan
B06292 (Leer) - Nachlass Ruedi Kägi: Band 3
B06347 (Ansichtskarte) - Baumwollspeicher im Neuthal
B06450 (Manuscript) - De Ufstyg vo de Wäberei im Neuthal
B06529 (Manuscript) - Erinnerungen aus meiner Fabrikzeit
B06530 (Karte) - Plan der Firma J. Jucker Grünthal
B06531 (Broschüre) - J. Jucker, Weberei Grünthal, Saland
B06567 (Broschüre) - Hegner & Cie. Bauma
B06571 (Fotografie) - Caspar Honegger Kempten, Siebnen, Rüti
B06607 (Zeitungsartikel) - Zweites Leben für den Schatz von Foto - Ernst
B06614 (Buch) - Die industrielle Revolution im Zürcher Oberland
B06623 (Zeitungsartikel) - Im Töss-Areal ist wieder Leben eingekehrt
B06627 (Manuscript) - Die Windmaschine
B06722 (Zeitungsartikel) - Heimatspiegel: November 2016: Wasser, Maschinen und Innovation
B06788 (Zeitungsartikel) - Vom Wasser zum Feuer
B06894 (Buch) - Zettler - Buch
B06895 (Buch) - Juni 1938 - Febr. 1942: Debitoren
B06896 (Buch) - Auftrags- und Rechnungsbuch 1908 - 1913
B06897 (Buch) - Emilie Rebsamen - Kündig
B06899 (Urkunde) - Blaudruck - Stoffmuster aus dem ehemaligen Haus zur Farb in Bauma
B06900 (Manuscript) - 25 Jahre Genossenschaft zur Förderung der Heimarbeit, Handweberei Zürcher Oberland
B06901 (Urkunde) - Gardinen - Katalog für den Jahrgang 1909
B06902 (Urkunde) - Handweberei Zürcher Oberland: Stoff - Muster
B06903 (Urkunde) - Musterheft
B06912 (Urkunde) - Andenken an die Grossmutter ... Nummernblätz 1909
B06913 (Broschüre) - Bestellung an Rud. Hirt, Versandgeschäft, Lenzburg
B06914 (Broschüre) - Fabrikation von Baststoffen, Einkaufstaschen, Reiseartikeln
B06915 (Urkunde) - Stoffstücke und Bordüren
B06933 (Buch) - Journal
B06934 (Buch) - Lehrgang in Material-Lehre der Webschule Wattwil
B07014 (Manuscript) - Seidenweberei im Dorfkern Bauma
B06993 (Zeitungsartikel) - Heinrich Kern, Regierungspräsident
B07010 (Buchauszug) - Bosshard - Bühler & Co. AG Seidenstoff - Webereien, Wetzikon
B07111 (Urkunde) - Seline und Adolf Huber-Kern Weihnachten 1910
B07112 (Fotografie) - Hochzeitsfoto Selina und Adolf Huber - Kern Weihnachten
B07113 (Fotografie) - Selina Huber - Kern mit Margritli
B07114 (Fotografie) - Selina Huber - Kern
B07115 (Fotografie) - Seline und Heinrich Kern 1892 oder 1893
B07116 (Manuscript) - Briefe von Seline und Heinrich Kern
B07117 (Manuscript) - Todesanzeigen von Seline Kern und Verwandte
B07118 (Buchauszug) - Kanton Zürich: Heinrich Kern
B07126 (Buchauszug) - Gewerbe- und Industriebauten
B07129 (Buchauszug) - Bezirk Pfäffikon: Gewerbetreibende in Bauma
B07133 (Manuscript) - Joachim Huber, Direktor der Seidenwebschule in Wipkingen
B07134 (Fotografie) - Wolfensberger AG
B07138 (Urkunde) - Kaufbrief für 7200 Frkn. für Hr. Jakob Schaufelberger Kaufmann Bauma
B07163 (Zeitungsartikel) - Kunstwerke aus Zucker
B07186 (Manuscript) - Abstammung der Familien Kägi und Wolfensberger von Lipperschwendi in Schwendi, Bauma
B07187 (Fotografie) - Heinrich Kägi 1793 - 1864
B07188 (Fotografie) - Elisabeth Kägi - Wolfensberger 1788 - 1843
B07223 (Manuscript) - Kaufbrief per 1963 Frk.
B07224 (Manuscript) - Kaufbrief per 30000 Frkn
B07225 (Manuscript) - Kaufvertrag zwischen Schaufelberger und Huber in Bauma und Hermann Huber in Wipkingen
B07226 (Manuscript) - Kaufbrief per 52500 Frkn
B07227 (Manuscript) - Kaufbrief per 30000 Frkn für Hermann Huber Dirctor der mech. Seidenstoffweberei in Rüti
B07228 (Manuscript) - Kaufbrief pr 7000 Frkn für die Herren Jacob Schaufelberger und Joachim Huber Fabrikant in Bauma
B07235 (Manuscript) - Abtretungs- resp. Servitutsvertrag für Hauptmann Jakob Schaufelberger in Bauma
B07236 (Manuscript) - Kaufbrief pr: 11800 Frkn für Joachim Huber
B07237 (Manuscript) - Kaufbrief pr 7200 Frkn für die Herren Jacob Schaufelberger in Bauma
B07238 (Manuscript) - Eigenthumsübertragungsvormerk für Jakob Hermann Huber, Director der Seidenwebschule in Wipkingen
B07240 (Manuscript) - Kaufbrief PR: 8868 Frkn 67 Rpn. für Hrn. Joachim Huber Fabrikant in Bauma
B07245 (Manuscript) - Kaufbrief per 4719 Frk. für Herrn Hermann Huber Seidenfabrikant in Bauma
B07270 (Prospekt) - Haustafel: Erstes Primarschulhaus
B07294 (Prospekt) - Haustafel: Stickerei Schaufelberger
B07295 (Prospekt) - Haustafel: Heimatwerk