– 2015: Seit Jahrzehnten war die Töss nicht mehr so trocken wie im Sommer/Herbst – 2018: – Grosse Trockenheit in der Schweiz. – Wasserknappheit. – Keine Höhenfeuer – Verbot von offenen Feuern. – 1. August: kein Höhenfeuer und kein Abbrennen von Feuerwerk – 1. Augustrede von Gottfried Locher Kirchenratspräsident des Kantons Zürich – DVZO verzichtet wegen Brandgefahr auf Dampfbahnfahrten und setzt Elektroloks ein. – 2018: Quellen sprudeln weniger: nur 40% anstatt 60 % wie gewöhnlich. – 2018 Dezember: Die Töss führt wieder Wasser – 2019: Bericht über die Wasserknappheit vom Sommer 2018, als vermehrt Wasser gepumpt werden musste.