Autor: Arnold P.

48 Chroniken

Ordner: Bo_63
Standort: B1

Energiezentrum Felmis

- Anschluss der Photovoltaikanlage ans Netz in der Geflügelfarm Felmis - und Bliggenswil auf Hof von Stefan Rüegg

15. April 2023
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_21
Standort: A2

Rosa Freddi: Post aus Amerika

Briefverkehr 1921 - 1930: Anton Meyers, Abraham und Rosa Künzli an Rosa Freddi. Erhalten sind rund 30 Briefe und 20 Postkarten (Originale). Durch Vermittlung von Rosa Künzli hatte Anton Meyers die Absicht, Rosa Freddi nach Amerika zu holen (Newark Valley, N.Y.) und zu heiraten. Als eingewanderter Luxemburger war er deutscher Muttersprache. Die Briefe sind eine eindrückliche Brautwerbung, die au...

10. August 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_72
Standort: B1

Bauma weiht neues Wasserreservoir ein

- Bericht von der Einweihung des neuen Reservoirs Stoffel, - Artikel über die Wasserversorgung

17. Juni 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_58
Standort: A5

Absperrgitter als Vorboten

- Vorarbeiten zum Baubeginn der Bahnhofshalle - 1. April 2015: (Kein Scherz) Baustart bei starkem Wind - 2015: Aufbau der Halle als Baudenkmal von nationaler Bedeutung - 2015: Bau der Halle verzögert sich wegen mangelnder Arbeitskräfte - 2015: Fertigstellung im August und Einweihung im Sept.

15. März 2019
Standard Chronik Bild
Adresse: 8494 Bauma
Ordner: Bo_64
Standort: B1

Liebeswerben aus Amerika

Bericht von einer unerwiderten Liebe Zwischen 1922 und 1930 erhielt Rosa Freddi, Undalen, rund 30 Briefe aus Amerika von einem Anton Meyers, Farmer in Neyark Valley, N.Y. Es waren nicht nur die Einladungen, nach Amerika zu kommen, sondern regelrechte Heiratsanträge. Originale und Abschriften der Briefe: siehe Rosa Freddi: Post aus Amerika (s. B01583)

15. August 2018
Standard Chronik Bild