Autor: Geering Peter

32 Chroniken

Kategorie: Haustafel

Ruetli

Jakob Wartmann, Gürtler und Friedensrichter, kaufte 1775 einen Hausteil von "den Rüeggen"; 1786 das neue Haus von Schlosser Hans Georg Rüegg. Vier Monate später brannte die Liegenschaft beim grossen Dorfbrand vollständig nieder. Seine Familie mit drei Kindern verlor dabei sein neugebautes Haus mit Stube, Kammer, Küche, einer halben Scheune und Stallung. Er baute es im folgenden Jahr neu auf...

18. Februar 2016
Kategorie: Haustafel

Gasthaus_Adler

Der "Adler" war ein stolzes Hotel inmitten des Dorfes. Angeschlossen war eine Fuhrhalterei. Zu den berühmten Betreibern des Gasthofes und des Hotels gehören "Schaggi" Jucker und von 1977 bis 2011 das Wirteehepaar Mittelholzer. 2011 übernahm Helen Schwarz den "Adler" und führt ihn als Bed&Breakfast weiter. 2017 im Besitz der Thalmann AG resp. Ruth Thalmann 2020: Fassade mit roten Läden: neuer...

18. Februar 2016
Kategorie: Haustafel

Tanne

Das genaue Baujahr des Gasthauses zur Tanne ist unbekannt, wird jedoch im Zehntenrodel von 1541 erstmals erwähnt. 1651 schenkte der damalige Wirt, Hans Rüegg, eine Wiese vor seinem Gasthof für den Bau einer Kirche, womit Bauma zu einer Kirchgemeinde wurde. Nach und nach gruppierte sich um Kirche und Gasthaus eine eigentliche Siedlung. 1661 erteilte die Zürcher Regierung dem Ort Bauma das M...

18. Februar 2016
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_55
Standort: D1

Kategorie: Haustafel

Held

"Held" (von "Halde") bezeichnet als Flurnamen den Übergang vom steilen Wegstück in den flacheren Teil des alten Weges von Altlandenberg in die Ostschweiz. Das heutige Wohnhaus entstand 1903 auf den Ruinen älterer Vorgänger und ist letztmals 1939 im Ökonomieteil mit der markanten Scheune im Berner Baustil erweitert worden.

21. Juli 2008
Kategorie: Fotografie

Sommerwirtschaft Held

Bis Herbst 1964 wurde im Held eine Sommerwirtschaft geführt. Zuletzt von Lina Bach-Bieri. Foto P. Geering

18. Februar 2008
Kategorie: Bild
Ordner: Map 7
Standort: L4

Landenberg – Sarnen 1580

- Tuschzeichnung der Burg Landenberg - Sarnen 1580 Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger

20. November 2005
Standard Chronik Bild
Kategorie: Bild
Ordner: Map 7
Standort: L4

Landenberg – Greifensee

- Tuschzeichnung von Schloss Greifensee Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger

20. November 2005
Standard Chronik Bild
Kategorie: Bild
Ordner: Map 7
Standort: L4

Breitenlandenberg

- Tuschzeichnung der Burg Breitenlandenberg Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger

20. November 2005
Standard Chronik Bild
Kategorie: Bild
Ordner: Map 7
Standort: L4

Altlandenberg

- Tuschzeichnung der Burg Altlandenberg im 16. Jh. Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger

20. November 2005
Standard Chronik Bild