Autor: Glättli K. W.

63 Chroniken

Kategorie: Buchauszug
Ordner: Sch 3
Standort: J4

Zur Geschichte von Bauma: Schweiz in römischer Zeit

- Perönliche Notizen aus "Schweiz in römischer Zeit" Seiten 241 - 285 - Felix Stähelin: Die Schweiz in römischer Zeit - Wahrscheinlich Grundlagen zu den Schriften von Undalen und Bauma

19. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Sch 3
Standort: J4

Orts- und Personalnamen Zürcher Oberland

- Orts- und Personalnamen Zürcher Oberland - Diverse handschriftliche Unter lagen zurGeschichte von Bauma

19. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Sch 3
Standort: J4

Geschichte Gemeinde Bauma: Wellenau

- Diverse Unterlagen zur Geschichte von Bauma im Speziellen von Wellenau

19. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Sch 3
Standort: J4

Grundprotokolle Bauma 1623 uf.

- Diverse handschriftliche Unterlagen zur Geschichte von Bauma

19. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Sch 3
Standort: J4

Geschichtliches zu Schuelmeischterslüt

- Diverse Unterlagen zur Geschichte der Baumer Schulen

19. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_82
Standort: B2

Inschrifttafel aus Holz vom Freiheitsbaum in Bauma

- Fotokopien diverser Balkeninschriften: - Freiheitsbaum - Altlandenberg:Haus Diener und Rüegg - Auwies - Bliggenswil - Fluh - Hörnen - Neugut - Niederau - Saland - Tiefenbach - Wellenau

19. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_82
Standort: B2

Herrschaft Alt Landenberg 1364 und 1796

- 2 Pläne des Herrschaftsgebietes Altlandenberg 1364 und 1796 - Herrschaftsgebiet Breitenlandenberg

19. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_21
Standort: A2

Freddi-Haus: Beschreibung

Beschreibung des Hause 506 aus "Undel" von K.W. Glaettli 1960 Die Beschreibung entstand noch zu Lebzeiten von Rosa Freddi (75jährig).

10. August 2019
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_20
Standort: A2

Die Lehrerdynastie Rüegg von Undalen

Schulgeschichte von Undalen - Lehrerdynastie Rüegg: 1723-1759 Rudolf Jucker, 1759-1801 Heinrich Rüegg, 1801-1831 Hans Rüegg, 1831-1863 Hans Heinrich Rüegg, sein Bruder war Johnnes Rüegg, der ebenfalls eine Lehrerkarriere machte, allerdings nicht in Undalen, er wurde 1837 Erziehungsrat und 1846 Kantonsrat - Entwicklung der Sekundarschule u.a. Heinrich Grunholzer

10. August 2019
Standard Chronik Bild