Autor: Sprenger W.

164 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Die Burg Hohenlandenberg und ihre Bewohner

Drei Beiträge zur Burg Hohenlandenberg - Geschichte der Burg und ihrer Bewohner (u.a. Auseinandersetzung mit Zürich, Sage vom Schlossfräulein, das ihr Kind im Tobel ermordete) - eine Mundartversion - Kauf der Burg durch Guyer-Zeller

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Urpfarreien im Zürcher Oberland

Walter Sprenger beschreibt die Entstehung der St. Denis-Kirchen (Dionys-Kirchen) und Urpfarreien im Übergang der Antike zum Mittelalter. Verweis auf unsere Gegend: St. Dionys Kapelle in Wurmsbach.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Reformiertes Kirchgemeindehaus Bauma

- Broschüre für Urnenabstimmung vom 24.11.2002 - Umbau und Renovation Kirchgemeindehaus Bauma - Abriss der Vorgeschichte: 1950 Öffnung eines Fonds, ab 1965 - Benützungsrecht des Singsaals im Oberstufenschulhaus - 1984 Erwerb der Liegenschaft an der Hörnlistrasse 7 vom Blaukreuzverein, - 2003 Umbau, - 2003 Einweihung - Leserbriefe zum Kirchgemeindehaus

10. September 2001
Standard Chronik Bild