30 Chroniken
- Geschichte der Häuser - Kleiner Bericht von Schülern über den Gasthof Krone - Kleines Interview von Schülern über das Café Chelleland
- Vortrag W. Sprenger, Pfingstwanderung Wila - 1. Teil: Hohenlandenberg - 2. Teil: Altlandenberg
Bauma zur Zeit der französischen Revolution und der Helvetik. Viele Einwohner standen auf der Seite der neuen Ordnung. Als die 1801 die konservative Wende kam, wehrte sich die Baumer Bevölkerung und verweigerte den Eid auf die konservative Verfassung. Im Oktober 1802 wurde Bauma durch Regierungstruppen besetzt. Ein Komplott der Baumer, die einquartierten Soldaten nachts zu ermorden, wurde aus zu...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung