856 Chroniken
- Masterarbeit an der Berner Hochschule der Künste Bern - Schadensbild und Schadensentwicklung an den Marmoroberflächen - Vorschläge zur Erhaltung des Grabmals - Teil 1 - z. Zeit bei der Gemeindeverwaltung
- Masterarbeit an der Berner Hochschule der Künste Bern - Schadensbild und Schadensentwicklung an den Marmoroberflächen - Vorschläge zur Erhaltung des Grabmals - Teil 2: Anhang - z. Zeit bei der Gemeindeverwaltung
- Schulatlas von 1886 in zweiunddreissig Blättern - 1887: Geographische Bilder und Ansichten aus der ganzen Welt - ergänzendes Bilderwerk zum Atlas von 1886: Siehe BO_8092
- Schulatlas von 1907 31. Auflage - 240 Haupt- und Nebenkarten - Geografie- und Geschichtsatlas
- Abrechnung über die Erweiterung und Umbau sowie Renovation Altbau des Sekundarschulhauses Bauma - Neubau: 321'500 CHF - Umbau und Renovation: 199'700 CHF
- Berichte der schweiz. Fabrikinspektoren über die Amtstätigkeit 1890 und 1891 - Beschreibungen der Zustände in den Fabriken: Lohn, Fachkräfte, Baumwollindustrie, Maschinenstickerei, Seidenspinnerei, Unfälle, Krankheiten, Arbeitszeit, Fabrikordnung, Sparkasse, Wohlfahrt,
- Band I. - historisch, geografisch, statistisches Buch über den Kanton Zürich von den ältetsen Zeiten bis auf die Gegenwart. - Tabellen der Vermögen, unehelichen Geburten usw. - Inhaltsangaben Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger
- Band II. - historisch, geografisch, statistisches Buch über den Kanton Zürich von den ältetsen Zeiten bis auf die Gegenwart. - Tabellen der Vermögen, unehelichen Geburten usw. - Inhaltsangaben Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger
- 1836: Gründungsjahr Gemeinnützige Gesellschaft des Bezirks Pfäffikon - Geschichte der Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zürich Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung