Kategorie: Buch

856 Chroniken

Kategorie: Buch
Standort: H5

Zürich – Chronik

- 1753: Zunfthaus zur Schuhmachern - um 1500: Grossmünster Ausschnitt aus der Stadtansicht - 1766: Plan vom Territorium der Republik Zürich mit Gemeindewappen - 1870: Gottfried Keller mit Widmung und Unterschrift - geschenkt von W. Ledermann

14. April 2007
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: G3

Chelleländer – Schtückli vo verschidene Sorte

- Geschichten , Gedichte, Witze, Sprichwörter im Oberländer Mundart - mit Worterklärungen - Der Autorenname Häiri Häichä Häiggels Häier ist ein Pseudonym; Autor ist Jakob Senn, der sich auf dem Titelblatt aus Verleger ausgibt.

14. April 2007
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: M2

Schindlet 1907 bis 1939

- Bauma, Ferienkolonien Sunnebad und Schindlet 1907 bis 1939 - Bild 1: Die Kolonisten - Bild 2: Liegekur (befohlener Mittagsschlaf!) - Bild 3: Die Leitung der Kolonie - Liste der Koloniekommissionen - Liste der Kolonieleitung - Namen des Kolonieärzte - Liste der Besucher - viele weitere Abbildungen im Buch

24. März 2007
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: F1

Aufgewachsen im Altersheim

- Otto Brändli erzählt über seine Heimat, den Bauernhof Böndler, der sich zu einem Alters- und Pflegeheim entwickelt hat.

22. März 2007
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: M4

1776 – 1976 200 Jahre Familie Bosshardt Mühle Balchenstahl

- Geschichte der Familie Bosshardt mit der Mühle Balchenstahl - aus Heimatspiegel Dez. 2005 - Ende April 2009 wurde der Mühlebetrieb in der Mühle Balchenstahl eingestellt, der Mühleladen wird weitergeführt.

19. März 2007
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: M4

Die Tössbrücken von Winterthur

- Beschreibung der Brücken um Winterthur, deren Entstehung, Zweck und wer sie gebaut hat.

19. März 2007
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: O1