Kategorie: Buchauszug

244 Chroniken

Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_45
Standort: A4

Die Edlen von Landenberg: 1. Teil

- zum Teil in Handschrift: Berichte von den Schlössern: Frauenfeld, Herdern, Greifensee, Sonneberg, Breitenlandenberg, Wetzikon, Bürglen, Spiegelberg, Altenklingen, Salenstein, Sandegg, Bechberg - 2. Teil siehe B02591

10. Februar 2020
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_45
Standort: A4

Die Edlen von Landenberg: 2. Teil

- zum Teil in Handschrift: Berichte von den Schlössern: Frauenfeld, Herdern, Greifensee, Sonneberg, Breitenlandenberg, Wetzikon, Bürglen, Spiegelberg, Altenklingen, Salenstein, Sandegg, Bechberg - 1. Teil siehe B02590

10. Februar 2020
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_65
Standort: B1

Wappen, Orte, Namen, Geschlechter

- Auszug aus der Festschrift zum 75. Geburtstag von Hans Kläui: - aus der Geschichte der Gemeinde Sternenberg

10. Januar 2020
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_34
Standort: A3

Die Waldgeschichte des oberen Tösstals

- siehe auch B00373 - Promotionsarbeit - Heft 35 der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Winterthur - Arbeit über die Schutz- und Erholungsfunktion der Wälder im Quellgebiet der Töss - Kiesgruben und ihre Bedeutung für Flora und Fauna

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_34
Standort: A3

Waldungen und Gewässer des oberen Tösstales

- Arbeit über die forstwirtschaftliche Bedeutung des Waldes im Tösstal und in den einzelnen Gemeinden. - Auflistung des Baumbestandes in den einzelnen Gemeinden - Liste der Bevölkerungsverhältnisse und des Holzverbrauchs - Übersicht über die Besitzverhältnisse der Waldparzellen - Zustand der Gewässer - Vorschläge zur Verbesserung der Waldpflege und des Gewässerschutzes

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_33
Standort: A3

Leben und Ende der beyden Brüder Jakob und Rudolf Rüegg von Uerschen

- Schrift von Ludwig Meier 1787 - 1852, Diakon und Leutpriester am Grossen Münster in Zürich - Am 25.8.1818 brannte im Weiler Uerschen das Wohnhaus der Familie Rüegg ab. Ein siebenjähriges Mädchen der Familie Scheuchzer, die ebenfalls im Haus wohnte, kam dabei ums Leben. Den Brand legten zwei Brüder der Familie Rüegg, Jakob und Rudolf. Sie wurden kurz nach der Tat verhaftet und abgeurteilt....

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_32
Standort: A3

Der Siegeszug der Maschine

- Buchauszug aus: Vom Rheinfall zum Schnebelhorn - Beschreibung der Einführung der Baumwollindustrie im Tösstal - Gedicht: Die Fabrikarbeiterin

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_32
Standort: A3

Überschwemmung im Tösstal

- 1877: Bericht vom Schaffhauser Boten über die Überschwemmung im Tösstal - Fotokopien von Bildern der Überschwemmung - Anderer Bericht von der Überschwemmung

9. November 2019
Standard Chronik Bild