Kategorie: Fotografie

2.923 Chroniken

Kategorie: Fotografie
Standort: K4

Luftaufnahme Bauma

- Fotografie - Luftaufnahme Bauma Dorf - vgl. B03389 - 2022: geschenkt von Heinz Bär, Bauma

23. Januar 2012
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Standort: K4

Bauma Dorf

- Fotografie - Luftaufnahme Bauma Dorf ca. 1910 nach Eröffnung der UeBB - 2022: geschenkt von Heinz Bär, Bauma

23. Januar 2012
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_09
Standort: C1

Unwetter bei der Schwendi

Die Wiesen wurden überschwemmt, im Hintergrund sieht man den Spital im Bau

12. Januar 2012
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Bo_90
Standort: B3

Altlandenberg: Underbach

Fotokopien von: 1. Altlandenberg 1980 / 81 2. Rutschverbauung Altlandenberg 1906 3. Rutschverbauung Altlandenberg 1906 4. Haus Bosshard ca. 1970 5. Haus Bosshard 6. Haus Vollenweider 1991 7. Haus Vollenweider 1998 8. Erdrutsch 1905 9. Erdrutsch 1906

21. November 2011
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_77
Standort: D2

Blackten

- Blackten: Hauptgebäude, bevor Pferdestallungen gebaut wurden

20. November 2011
Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_77
Standort: D2

Töss

- Baden in der Töss

20. November 2011
Kategorie: Fotografie

Werkhalle Schindler und Scheibling

Digitale Fotos vom 3.9.2023 von der neuen Werkhalle von Schindler und Scheibling in der Frauwis, Saland

23. Oktober 2011
Standard Chronik Bild
Kategorie: Fotografie
Ordner: Bo_57
Standort: A5

Sternenberg, Höhstock

- bis 1706 (Gründung der Gemeinde Sternenberg) Teil der Gemeinde Bauma - Haus hinten im Besitz der Familie von Sigi Widmer ehemals Stadtpräsident von Zürich

14. September 2011
Kategorie: Fotografie
Ordner: Bo_57
Standort: A5

Sternenberg, Höhstock

- bis 1706 (Gründung der Gemeinde Sternenberg) Teil der Gemeinde Bauma - Haus im Besitz der Familie von Sigi Widmer ehemals Stadtpräsident von Zürich

14. September 2011
Kategorie: Fotografie
Ordner: Bo_57
Standort: A5

Sternenberg, Restaurant Krone, Kohltobel

- von rechts nach links: - Alwin Staub - Klara Staub - Grossmutter Staub - Tochter Staub - Die Familie Staub hatte ca. 11 Kinder, betrieb neben der Wirtschaft einen landw. Betrieb, die Milchannahmestelle mit Ablieferung auf der Station Saland - 1932: Übergang von Familie Staub an Familie Furrer - Betrieb der Wirtschaft bis 1960

14. September 2011