Kategorie: Manuskript

706 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Familie Jakob Meier – Jucker

- Nachruf von Ruedi Kägi für Jakob Meier, alt Lehrer. - Gedicht von Ruedi Kägi zum Tode von J. Meier - 18 handgeschriebene Seiten Lebenslauf - Er unterrichtete in Blitterswil - kleiner Stammbaum - Er lebte von 1882 - 1959

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Meyer: Hof Neuthal – Bliggenswil

- handschriftliche Aufzeichnungen in alter Schrift mit Übertragung in unsere übliche Schrift - Betrachtungen zum Wetter und die Preise für Kernen, Butter, Kartoffeln - Testament für die Nachkommen - Ausrichtungsvertrag, eine Art Testamentsvollstreckung

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Oberholzer – Familientreff

- Referat von W. Sprenger zum Familientreffen der Oberholzer - Sie waren zum Teil Wiedertäufer und mussten auswandern - Aufstellung über Wohnorte der Oberholzer-Familien - Literatur-Verzeichnis - Auszug aus dem Familienbuch (Schulthess Polygrafischer Verlag

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Texte von Theodor Rüegg – Sudler Bliggenswil

- Th. Rüegg beschreibt in Gedichten und Text, wie es damals in Bliggenswil ausgesehen hat und wie man dort lebte. - handschriftliche Aufzeichnungen

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Kägi – Familientreffen

- Beschreibung der Herkunft des Familiennamens Kägi - Berühmte Kägi - Namensträger - Kägi als Auswanderer - Text zum Familientreffen vom Jahr 2002

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

A history of the Kägi relationship in America from 1715 to 1900

- Auszüge aus dem Buch über die Geschichte der Familien Kägi, zum Teil in Englisch - Brief von K. L. Kagay - Stammtafeln der ersten Kägi, die in die USA ausgewanderet sind.

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Frau Katharina Kägi – Schlittler

- 1880: Brief von Frau Katharina Kägi-Schlittler an ihre Schwiegertochter - 1868: Brief von Heinrich Kägi, der mit seinem Schwager, Otto Wartmann, nach Bagdad reiste. - Übersicht über die Familien Kägi mit Nachkommen aus Lipperschwendi - Hans Georg Kägi - Schoch Lipperschwendi - Sohn Heinrich Kägi - Wolfensberger erbt das halbe Haus in der Schwendi - Sohn von Heinrich Rudolf KÃ...

9. November 2015
Standard Chronik Bild