706 Chroniken
- Buchauszug: Aus der Baumer Schulgeschichte - Liste der Schulhäuser, die in der Gemeinde Bauma gebaut wurden
- Statuten - Bericht von der Gründung - Protokoll der Gründung - Protokoll der Vorstandssitzungen vom 8. Dez. 1933 und 28. Jan. 1934 - Zeitungsbericht vom Abfahrtsrennen am 4. Febr. 1934 - Urkunde vom Skitag 1944: Walter Egli im 3. Rang - 1919: Günstige Schneeverhältnisse: grosses Vereinsprogramm (siehe Anzeiger für das Tösstal, 1.Febr.1919)
- Geschichte des Gebäudes - Kleine Beschreibung von Schülern
- Geschichte der Spinnerei Gujer - Plan der einzelnen Gebäude mit Kirche, Mühle, Spinnerei - Vermessungsplan von 1936 - Vertrag zwischen Zivilvorsteherschaft und Heinrich Gujer (in alter Schrift) - Servitutsvertrag zwischen Zivilvorsteherschaft und Heinrich Gujer
- 1918: Protokollauszug der Baudirektion: Vereinigung des Wasserkraftanlagen am Weissenbach - 1977: Protokollauszug de Regierungsrates: Aufhebung des Wasserrechtes der Firma Wolfensberger, damit infolge Nichtgebrauch kein Wasserzins mehr entrichtet werden muss
- Protokollauszug der Gesundheitsbehörde betreffend Verlegung des Familiengrabes von Fabrikant Spörry
- Zusammenstellung von Sprichwörtern und Redensarten - Sprüche für den Alltag - "Heute" in alter Schrift
- 1919: Notiz von der Eigentumsübertragung des Restaurants Post resp. Bahnhof von J. Bänninger an E. Senn
- 1930 ca. gebaut: Auskunft Staatsarchiv über das Bauernhaus im Riset
- Aufsatz von A. Sierszyn über den Silberfund bei Bäretswil - Zeitungsartikel zum Siberfund - Zwei Postkarten mit Abbildungen von Münzen aus der Römerzeit
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung