706 Chroniken
- Statuten des Krankenpflegevereins von von 1969 und 1986 sowie des Kranken- und Hauspflegevereins von 1990
- Über die Anfänge des Vereins und die ersten Schwestern vom Diakonissinnenhaus Riehen
Fünf Nachfahren der Landenberger als Gäste am 1. August 2001 in Wila. Kurzer Abriss der Geschichte der Landenberger. ausführlicher Lexikonartikel (welches Lexikon) zu Landenberg Stammbaum der Metzinger Linie der Landenberger: "Familienbuch der Nachkommen des Jacob Landenberger von Ebingen" J. Landenberger, geb. 1539 Referat des Trimborn von Landenberg am 1. August 2001 in Wila (siehe auch B0166...
Gedicht auf die einstige Burg; zur Ruine geworden und abgebrochen für den Kirchenbau
Drei Beiträge zur Burg Hohenlandenberg - Geschichte der Burg und ihrer Bewohner (u.a. Auseinandersetzung mit Zürich, Sage vom Schlossfräulein, das ihr Kind im Tobel ermordete) - eine Mundartversion - Kauf der Burg durch Guyer-Zeller
Prüfung eines Kohlevorkommens duch das Städtische Gaswerk Winterthur (1945)
Zeitungsberichte über die Kirchenrenovation von 1996 und Bericht der Denkmalpflege über die Innenrestaurierung mit einer baugeschichtlichen Würdigung der Kirche von 1770 (siehe auch B01593) in Zürcher Oberländer / Der Landbote
Hängebuchen im Kirchenpark wegen Unfallgefahr gefällt; auch Folge eines Vandalenaktes. Die Buchen gehören zum schützensweren Baumbestand.
Prüfung der Glockenanlage im Jahr 1996. Alle vier Glocken wurden geprüft, ebenso Glockenstuhl und Glockenstube. Detaillierter Inverntar der Glocken. Vorschläge zur Revision. Bekanntmachung der Erprobung den neuen elektrischen Läute-Einrichtung, 1917
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung