787 Chroniken
- Beschreibung der Verhältnisse zwischen Stadt und Land um 1300
- Broschüre über die 7 Guyer-Zeller-Wege: zum Geld sammeln - mit Übersichtskarte 1:15'000
- Beschreibung der Nutzung der Wasserkraft in der ersten Industrie Blütezeit
- Unterlagen für die Gemeindeversammlung vom 22. 1. 1996 - 2015: Bericht vom Entwurf zur Revision der Zonenplanung - 2017: Ortsplanung: Zeitungsbericht von den Verhandlungen mit der Kantonsregierung: Bauma darf wachsen, aber nur begrenzt - 2021: Der Gemeinderat beantrag der Gemeindeversammlung vom 15. März die Teilrevision der Nutzungsplanung in den Gebieten Laubberg und Oberzelg
- Zeitschrift für Technikgeschichte 1/1985: Beschreibung des Industrielehrpfades - Karte des Industrielehrpfades
- Die besondere Festschrift der IG Tösstalbahn, die sich um bessere Verhältnisse auf der Tösstallinie bemüht - 2018: 1993 fürchtete man die Aufhebung der Tösstallinie: Ein Bericht zur seitherigen Entwicklung - 2018: Kantonsrätin Th. Agosti setzt sich für den Halbstundentakt auf der Tösstallinie ein - 2019: IG Tösstallinie will ganztägige S11 bis Wila - 2020: IG Tösstallinie findet kein...
- Mitgliedermagazin des DVZO - Adolf Guyer und seine Bahnen - Wie eine Dampflokomotive funktioniert - Historische Bahnhofshalle Bauma - Aug. 2014: Landbote: Neuer Fahrplan für Bahnhofhalle
- Forum des Verkehrsverbandes Tösstal / Zürcher Oberland zum Thema Dampfbahn im Zürcher Oberland
- 2010: Informationsschrift - 2014: Informationsschrift: 120 Jahre Blumenau - 2023: Informationen aus dem Alters- und Pflegeheim Blumenau 1/2023
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung