787 Chroniken
- Rechenscheibe für komplexe Rechnungen vor der Zeit des Computers - Entsprechende Anleitung dazu
- Entwicklung von Verkehr und Kommunikation - Jahresschrift der Gemeinde Pfäffikon ZH 7 / 2020
- Wanderbuch und Reisepass von Jean Trachsler, Bauma, mit Einträgen aus Bern, Neuchâtel, Frankreich - Wanderbuch und Reisepass von Erhard Schneebeli von 1861
- Bauvorschriften bei Meliorationsunternehmen
- Div. Beispiele von Lösungen bei Meliorationen - 2 Auszüge aus den Protokollen des Regierungsrates 1938 und 1939 betr. Meliorationen
- Übersicht über die Leitung des geplanten Depotareals am Bahnhof Bauma - Kopie aus dem Internet - www.dvzo.ch -www.depotareal.ch
- Übersicht über die Ausbauten, die auf dem Bahnhofsareal unter dem Titel "Depotareal 2000" am Bahnhof Bauma realisiert werden sollen. - Beschreibungen der einzelnen Bauwerke mit Informationen zur Herkunft, zum Baujahr, zur Finanzierung - Kopie aus dem Internet - www.dvzo.ch -www.depotareal.ch
- Zeitschrift des Verkehrsverbandes - Malerei im Zürcher Oberland - Imkereimuseum in Grüningen - Blick in die Pfannenfabrik Kuhn in Rikon
- Rückblick auf harte Zeiten im Tösstal mit den Handwebereien
- Bericht über die Organisation des Zürcher Verkehrsverbundes
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung