Kategorie: Schrift

787 Chroniken


Drei silberne Ringe im roten Feld

  • Beschreibung der Wappen, der Farben, der Schildbilder, der Figuren, der Tiere und deren Bedeutung
  • 2024: Wieso sind die Landenberger auf dem Wappen von Wila verewigt?

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_16
Standort: A2

Die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner

- Geschichte des Schlosses im Überblick - Beschreibung des Schlosses als Bauwerk

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_16
Standort: A2

Greuterhof

- Lebensbild von Berhard Greuter - Geschichte des Greuterhofes - Flyer von der Renovation der Gebäulichkeiten - Flyer vom Telefonmuseum in Islikon - Broschüre zu den Einrichtungen des Greuterhofes - Goldenes Telefon des Papstes

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_16
Standort: A2

Leichtmetallgiesserei

- Zeitungsbericht zum Jubiläum - Informationsbroschüre zur Firma - 2018: Interview mit Hanspeter Frei, dem Geschäftsführer der Reinhold Frei AG, Aluminiumgiesserei in Saland - 2019: Bericht vom 50 Jahr Jubiläum der Aluminium Giesserei Frei in Saland - 2019: Bericht vom Tag der offenen Tür in der Leichtmetallgiesserei

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_15
Standort: A2

Landgasthof Heimat

- Umbau des Gebäudes - Umbenennung von "Heimat" in "Landgasthof Heimat" - Kleines Interview von Schülern

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_16
Standort: A2

Die zürcherische Gemeinde

- Erklärung der Gemeindestrukturen am Beispiel von Affoltern am Albis

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_15
Standort: A2

Verzeichnis der Gasthof- und Privatpensionen

- Verzeichnis und Kurzbeschreibung der Gasthöfe und Privatpensionen im Tösstal und Zürcher Oberland: Tanne, Schindlet, Sternen und Sonnenbad von Bauma erwähnt

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_15
Standort: A2

Gasthof Gyrenbad ob Turbenthal

  • Buchauszug Denkmalpflege Band 13 1991 - 1994
  • Prospekt über das Gyrenbad
  • 1992: Bericht von Umbau und Renovation
  • 1975: Bericht vom Konkurrenzkampf zwischen den beiden Gyrenbädern und von der namensgebung durch einen Geier
  • 1826: Broschüre mit Beschreibung des Gyrenbades ob Turbenthal
  • Geschichte des Gyrenabdes
  • 1992:...

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild