787 Chroniken
- 1904: Statuten für den Freiwilligen Armen- oder Spendgutverein Bauma
- Bericht über die Organisation des Zürcher Verkehrsverbundes - Bericht vom Einweihungsfest der historischen Bahnhofhalle in Bauma - Eine Würdigung des Bahnpioniers Guyer-Zeller - Fast gleicher Bericht im Tössthaler
- Geschichte und Entwicklung der Schweizerischen Landeskarten
- Illustrierte Broschüre über das Tösstal bis zum Zürcher Oberland 2 Ex.
- Verzeichnis der Schweizer Kartenbestände mit Preisliste von 1995
- 12-seitige Dokumentation über Jos Murers Planvedute der Stadt Zürich
- Karte des alten Bern von 1741 - Karte des Bodensees von 1758 - Karte der Grafschaft Toggenburg von 1784 - Gletscherkarten - Routenkarte von Albert AnkerKarten von Troas - Geschichte der Entwicklung von Landkarten
- Chronik einer Schweizer-niederländischen Familie von 1819 - 2013 und weiter in den Niederlanden - Urheber: Willem Kagei, Rotterdam, Niederlande
- Verzeichnis der Postkarten im Album 1 - Die Postkarten befinden sich im Freddihaus
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung