2.688 Chroniken
- Erzählung von E. Lötscher - Geschichte von Fridolin Kägi aus Altlandenberg
- Nachruf - Stoffel, Bauma - Landwirt, Friedensrichter und Gemeinderat - Initiant von Bezirksviehschauen
- Dichterischer Nachlass von Ruedi Kägi (Chägi): Siehe Standort C14 Chronikarchiv Bauma - 65 Vierzeiler
- Nachruf - Er schrieb auch Gedichte und Texte über Bauma und das Tösstal
- Sein Name war Emil Kägi, sein Künstlername Schaggi Streuli - geboren im Held, Bauma - Mitglied des Cabarets "Cornichon" - Bekannt wurde er durch seine Hörspiele "Polizist Wäckerli"
- Kaspar Kägi verpfändet an die Kantonalbank zur Deckung eines Darlehens Fr. 300.-- - Anzeige zum Tod von Kaspar Kägi - Der Leichenzug ging vom Asyl (Spital) aus zum Friedhof
- vgl. B01769: Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - aus dem "Tagblatt des Bezirks Pfäffikon": Beitrag von K.W. Glättli zum Zweck und Sinn des Ustertages, zum Manuskript (nach seiner Meinung hat sich Heinrich Gujer sehr gut auf die Rede vorbereitet und nicht, wie sonst geschrieben wird, die Rede aus dem Stegreif gehalten) - Text der Rede H. Gujers - 1831: 2 handschriftliche Dokumente in a...
- vgl. B01769: Heimatspiegel: Der kluge Müller von Bauma - vgl. B02373: Kurze Lebensbeschreibung von H. Gujer - 1978: Artikel über H. Gujer als Kämpfer für die Gewerbefreiheit - Lebensbeschreibung von H. Gujer - Literaturverzeichnis
- Nachruf auf den Posthalter - Geschichte der Post in Bauma - Erbauer der Wirtschaft "Netzhammer" dem späteren Restaurant Bahnhof
- Würdigung der Arbeit von Forstmeister P. Inhelder bei seiner Pensionierung - Mail-Verkehr mit Verwandten von Paul Inhelder, sein Haus an der Bahnhofstrasse betreffend
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung