2.688 Chroniken
- Beschreibung der Töss und seiner Geschichte - Beschreibung der 19 Wasserkraftanlagen im Tösstal - 1919 wollte man im oberen Teil des Tösstals bei der Tössscheide und im Kehlhof bei Turbenthal Staumauern errichten. - 2017: Vor Winterthur wollte man zwei Stauseen bauen, den einen bei Pfungen, den zweiten an der Glatt bei Hochfelden. Das Projekt scheiterte an den Finanzen
- Bericht über die Funktion und die Einweihung des Schwemmsteges beim Zeltplatz Saland
- Berichte über den Abbruch der alten Tössbrücke in der "Höhli", Sternenbergstrasse, den Neubau und die Eröffnung, die mit Unstimmigkeiten verbunden war.
- Beschreibung von Wirtshausschildern in Bauma - Das Wirtshausschild von der Tanne stammt von 1775 und ähnliche Arbeiten wurden im Kloster Fischingen hergestellt. -1796 stammt das Wirtshausschild der Brauerei siehe Heimatspiegel 12 / 1970
- Heimatspiegel - Wirtshausgeschichte des Gasthofs Ochsen in Kempten
- Heimatspiegel - Beitrag zur zürcherischen Burgenforschung - Zeitungsbericht zum Heimatspiegel
- 1949: Bericht von der Eröffnung des Kinderheims Weidhalde - 1993: Bericht vom Umbau der Gebäude - 1994: Bericht von der Erweiterung und Einweihung der neuen Gebäulichkeiten
- Bericht vom Bau der Brücke zum Weiler Wellenau - Aufhebung des Bahnüberganges - 2020: Die Tiefbau- und Werkkommission hat einen Kredit von Fr. 85'000.-- für die Sanierung der Tössbrücke Wellenau bewilligt.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung