2.688 Chroniken
- 1991 ca.: Die Gemeinde Bauma möchte den stark verlandeten Rittweg-Weiher sanieren. Er wurde 1992 saniert. - 2019: Nachdem der Weiher lange trocken lag, wurden Arbeiten für die Haltung der Fische ausgeführt. Anschliessend wurde er wieder gefüllt. Beilage: Brief ans AWEL
- 1922: Bau des "Rosenbades" auf dem Rosenberg in Wila - 1940: Bericht vom Verkauf des "Rosenbades"in Wila - 2019: Bericht vom Generationenwechsel in der Führung
- Bericht von einem Brunnen, der in Saland erstellt wurde. - Schreiben in alter Schrift von Hans-Rudolf Rahn siehe: B01686
- 1901: Bericht vom Los der Arbeiterinnen und Arbeiter in der Seidenindustrie - Todesanzeige von Hermann Huber-Bosshardt, Seidenfabrikant
- 1905: Sommerfahrplan : Uster - Bauma, Bauma - Bäretswil - 1847: Weitere Postkurse im Zürcher Oberland und den angrenzenden Gebieten - 1850: Weitere Postkurse
- Eigentumsübertragungen des Restaurant und Gasthofes Post/ Bahnhof
- Plan eines Giebeldachs auf der Post Bauma - Bericht vom Ansturm auf einen Ertstagsbrief mit Ortswerbestempel
- Geschichte der Rechnungsmaschinen-Herstellung Precisa in Bauma
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung