2.682 Chroniken
- 2020: Bericht zur Vernissage der Künstlerin Kathrin Fischerbacher im Seminarhaus alter Steinshof - 2022: Die verbotene Liebe von Sternsberg / Die Sternenberger Künstlerin Kathrin Fischbacher erzählt die Geschichte eines Sommertags und illustriert diese mit ihren Werken
Auslaufende Jauche führte zu Feuerwehreinsatz
- Ernst Pfister lebte von 1893 - 1966 - Er unterrichtete während 46 Jahren in Bauma, anfangs an der Gesamtschule in Lipperschwendi - Er unterrichtete total 420 Schülerinnen und Schüler
Im Oktober ist es wieder so weit. Dann wird der Architekturpreis des Kantons Zürich verliehen. 124 Bauwerke sind nominiert. Und erstmals vergibt die im Jahr 2000 gegründete Stiftung für die Auszeichnung guter Bauten im Kanton Zürich zudem einen Publikumspreis. Kriterium für die Eingabe war, dass die Gebäude zwischen 2019 und 2021 vollendet wurden. Neben dem Publikumspreis prämiert eine ach...
Gedichte "Der letzte Winter" und "Heimat im Winter" von Alfred Huggenberger mit Bild von Sternenberg (aus dem Bestand von Peter Kaul)
Bericht in der NZZ vom 8. Februar 1970
- Bericht von der Schwierigheit, Behördenmitglieder in Sternenberg zu finden. - 1985: Sternenberg kam doch noch zu einem Kandidaten für den Gemeinderat
- Y. Zanchi betreibt den Uhrenladen im Gebäude des Restaurants Frohsinn
- 2015: Tina und René Bosshard machen ein "Ochs-am-Spiess" Fest - 2016: Neuer Ochs am Spiess: 120 kg Fleisch für 350 Gäste - 2018: 20. Rietlifest bei Familie Bosshard mit Ochs am Spiess und Aufbau eines Kohlenmeilers
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung