2.682 Chroniken
- Guyer-Zellers Idee war eine Transversalbahn von Eschlikon über Turbenthal - Bauma - Hinwil - Zürichsee, als Verbindung zur Gotthardbahn. - Die Engadin - Orient - Bahn kam nie zur Ausführung - Bericht über Guyer-Zeller mit Einladung zur Sitzung des Initiativkomitees - Bericht vom dornenvollen Betrieb
Teil des Nachrufs von Heinrich Gujer, erster Statthalter der Landschaft Zürich
- Zeitungsbilder mit damaligem Aufgang zur Burg - Beschreibung der Namensherkunft Landenberg - Beschreibung der Burgen Alt-, Breiten- und Hohenlandenberg - Landenberg-Spruch von 1424 - Napa Valley Vine Company wurde von Ch. Krug und Jacob Beringer gegründet
- 1958: Bericht über die Freilegung der Grundmauern der Burg Altlandenberg - 1967: Bericht der Zürcherischen Denkmalpflege über die Ausgrabung der Ruine Altlandenberg im Tösstal - Beschreibung der Anlage: Heimatspiegel
- Inserat von einer Burgwanderungdes Verkehrsvereins - Heimatspiegel 1961: Beschreibung der Burganlage - Die Feste Altlandenberg: Beschreibung des Standortes, der Gebäulichkeiten, der Bewohner - Plan der Burgen zwischen Bauma und Turbenthal bis zum Bichelsee im 14. Jh. - zur Biografie des Ritters Frischhans von Breitenlandenberg - Mittelalterliche Grundwasserbohrung - Die Herren von Landenberg: B...
- Altmühle Bauma: jetzt Getränkehandel Wagner - Villa Altmühle = Dr. Schurter-Haus, Brand und Abbruch 1979 14 Zimmer mit 14 Öfen!
- Gedicht von H. Grunholzer - 1961: Beschreibung der Ruine nach den Ausgrabungen von 1958/59 - 1955: Beschreibung des Geschelchtes der Herren von Landenberg - 1958: Zeitungsbericht von den archäologischen Untersuchungen auf der Ruine Altlandenberg
- Erklärung, warum Sternenbergs Bauten Kultur bedeuten - Kachelofen von Jakob Spiller aus Elgg kurz beschrieben
- Div. Artikel über Betrieb des Adlers - Kleines Interview von Schülern - 2018: Werbeprospekt
- Heimatspiegel: Okt. 2003 - Beschreibung der Lebensverhältnisse am Beispiel der Herren von Hettlingen, den letzten adeligen Burgbesitzern von Weisslingen
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung