Kategorie: Zeitungsartikel

2.682 Chroniken

Ordner: Bo_24
Standort: A2

Maikäfersammlung

Aufruf des Gemeinderats zur Maikäfersammlung vom 7. Mai 1901

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_24
Standort: A2

Ein seltenes Jubiläum / 125 Jahre Malerfirma Rüegg

- 125 Jahr-Jubiläum 1999 - Kurze Geschichte der Firma Rüegg in Gublen - 1874: Inserat von der Eröffnung des Malergeschäftes (Fortsetzung (Geschäftsübergabe) siehe B01708)

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_24
Standort: A2

Qualität zahlt sich aus

Das Malergeschäft Hintermann, Turbenthal, übernimmt das fast 130jährige Geschäft des Malers Rüegg (siehe auch B01707)

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_24
Standort: A2

Manöverkarte 1912

Karte und Liste aller beteiligten Armeekader

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Von Lehm- und Kachelöfen und Ziegeln

über eine Ausstellung zu Lehm- und Kachelöfen im Ortsmuseum Wetzikon Illustration: Lehmofen im Freddihaus, von Jakob Zollinger

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Lesen auf dem Lande

Heimatspiegel 2003, 11/12, Nov./Dez. Lesen und Schreiben auf dem Land im 19. Jahrhundert. Aufzeichungen von Heinrich und Jakob Senn geben Auschluss über die Lesekultur auf dem Land. Bücher waren selten und teuer, nur antiquarisch bezahlbar. Bücherausleih und -tausch waren die Regel. Das Buchhandelsmonopol lag bei der Stadt Zürich. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts entwickelte sich langsa...

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Hohenlandenberg: Wo der einäugige Raubritter hauste

Geschichte des kurzen Bestands der Burg Hohenlandenberg. Wegen Raubrittertums des Burgherrn Ritter Beringer wurde die Burg von den Zürchern erobert und zersört. Dazu Kasten zu einem andern Hohenlandenberger: Hugo (IV) von H., Bischof von Konstanz dazu ein Feuilleton von C. Biedermann "Die Zerstörung der Hohenlandenberg", Sittengemälde aus dem 14. Jhdt. Leider unvollständig: nur Anfang mit den...

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Ein echter Landenberger kehrt heim

  • 2001: Franz Georg Trimborn von Landenberg mit Gattin Gundula als Ehrengast zum 1. August 2001 in Wila. Die bewegte Geschichte der drei Landenbergergeschlechtern. (siehe auch B01658)
  • 2025: Ein kleines Familientreffen nach 500 Jahren

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Karriere eines Oberländer Ritters – Finanzfiasko für die Erben

Heimatspiegel Geschichte und Karriere des Hermann IV. von Landenberg-Greifensee als Vogt der habsburgischen Landesherrschaft im 14. Jhdt.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Von Habsburg zu Zürich

Heimatspiegel Geschichte des Adels im Zürcher Oberland. Die Landenberger konnten sich unter der Landesherrschaft der Habsburger geschickt arrangieren und aufsteigen, während der übrige Adel im Oberland an Bedeutung verlor.

10. September 2001
Standard Chronik Bild