Kategorie: Zeitungsartikel

2.688 Chroniken

Ordner: Bo_23
Standort: A2

Das VOLG-Lädeli in Blitterswil

Dank privater Anstrengungen konnte sich der Laden in Blitterswil halten. Ein Bericht über eine wechselhafte Geschichte.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Spaziergänge in die Geschichte

Heimatspiegel Die Landschaft als Archiv. Spuren der Entwicklung seit der Römerzeit lassen sich in der Landschaft finden. Fotos von Fluren, alte Stiche geben Hinweise auf frühere Besiedlungen und Arbeitsweisen in der Landwirtschaft.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Als der Tag bereits um drei Uhr in der Früh begann …

- Der abtretende Sigrist der Kirche Bauma erzählt aus seiner 35jährigen Tätigkeit. Eine Frau übernimmt 1977 seine Stelle.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Hohenlandenberg: Wo der einäugige Raubritter hauste

Geschichte des kurzen Bestands der Burg Hohenlandenberg. Wegen Raubrittertums des Burgherrn Ritter Beringer wurde die Burg von den Zürchern erobert und zersört. Dazu Kasten zu einem andern Hohenlandenberger: Hugo (IV) von H., Bischof von Konstanz dazu ein Feuilleton von C. Biedermann "Die Zerstörung der Hohenlandenberg", Sittengemälde aus dem 14. Jhdt. Leider unvollständig: nur Anfang mit den...

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_23
Standort: A2

Ein echter Landenberger kehrt heim

  • 2001: Franz Georg Trimborn von Landenberg mit Gattin Gundula als Ehrengast zum 1. August 2001 in Wila. Die bewegte Geschichte der drei Landenbergergeschlechtern. (siehe auch B01658)
  • 2025: Ein kleines Familientreffen nach 500 Jahren

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Was ist Ihre Konfirmation noch wert?

Ausstellung mit Konfirmationsbildern aus über 80 Jahrgängen ChileZyt 2/2005

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Konkurssteigerung

Steigerungsanzeige der Drechslerei Spörri in Lipperschwendi am 20. Februar 1917

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Die „Chörbi“ in Wila in neuen Händen

Übernahme der Chorbwarenfabrik Gubler in Wila durch Harry Zygmont; neuer Name Kobwarenfabrik Gubler AG (Gubag). Die Firma will das Korbmacherhandwerk retten und Ausbidlungsplätze anbieten. Damit wurde die seit 1868 bestehende Firma gerettet. 3 Zeitungsberichte, davon einer mit dem Titel "Teppichklopfer und Swissair-Taschen"; darin kommt die wechselhafte Geschichte der Chörbi zur Darstellung (Br...

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Erneuerbare Energie aus Töss, Jona und Aabach

Heimatspiegel Geschichte dreier Kleinkraftwerke im Oberland (Sennhof, Pilgersteg und Oberaathal) aus den Jahren 1860-75. Entwicklung von der mechanischen Kraftübertragung der Wasserkraftwerke mittels Wasserrad und Seiltransmission zur modernen Turbine und zur Stromproduktion.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Krankenpflegeverein Bauma: Ein kurzer Rückblick auf die Anfänge des Vereins

- Geschichte des Vereins - 2014: GV des Spitex-Vereins: Geschichte des Vereins - Geschichte vom Kranken- und Hauspflegeverein zur Spitex

10. September 2001
Standard Chronik Bild