Kategorie: Zeitungsartikel

2.682 Chroniken

Ordner: Bo_58
Standort: A5

Das Image von Wolle entstauben

- K. Schumacher strickt für Hilfswerke unter dem Motto: "Mit Wolle und Nadel gegen den Terror"

15. März 2021
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_52
Standort: A5

Endlich gibt’s Kohle

- Beschreibung über den Aufbau eines Kohlenmeilers - Bericht: Kurt Furrer betreibt einen Kohlenmeiler

13. März 2021
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_52
Standort: A5

Tösstaler Eindrücke einer Sternenbergerin aus Hongkong

- Mei Weissenbach malt Aquarelle mit Thema Tösstal - von der Ausstellung im Ortsmuseum Turbenthal

13. März 2021
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_52
Standort: A5

Das Midnight ist wie positiver Ausgang

- Interview mit der Leiterin: Monja Tramosljanin - 5. Saison "Midnight Bauma" - 2015: Midnight neu mit Sommerevent - 2017: Bericht vom Midnight Sport in Bauma, das von Jugendlichen sehr geschätzt wird.

13. März 2021
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_52
Standort: A5

Einweihung der neuen Voltigier-Rundhalle am Sonntag

- Einladungstext zur Einweihung der Voltigier-Rundhalle - 2014: Bericht: Akrobatik auf dem Pferd - 2014: Akrobatik Hoch zu Ross: Tag der offenenTür - 2014: Voltige Tösstal Junioren Vize-Schweizermeister an der Schweizermeisterschaft in Rosental bei Wängi - 2015: Erfolgreiche WM-Teilnahme in Holland: 5. Platz - 2016: CVI Bern: Erfolg der Juniorinnen - 2017: 3. Rang in Italien - 2017: Sieg in Ös...

13. März 2021
Standard Chronik Bild

Züri Oberländer Holzunterkünfte für Menschen in Not

- 2018: In der Firma Schindler & Scheibling entwickelte Othmar Hasler die Notunterkunft Cubus Vita, die in Krisengebieten und Notsituationen aufgestellt werden kann. Kosten pro Stück ca. Fr. 8900 - 2018: Vorstellung des Leiters des Vereins Holzo, der die Notunterkünfte baut. - 2018: Holzo Zeitungsausgabe für Gewerbeshow - 2018: Zürcher Regierungsrat erklärt Holzinintiative für ungültig. Sie...

18. Februar 2021
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_74
Standort: B1

Urige Landbeiz im oberen Tösstal

- 2018: Vorstellung des Restaurants Freihof in der Lipperschwendi, das von André und Yolanda Reichmuth geführt wird. Das Restaurant ist seit 1939 im Besitz der Familie Reichmuth. - 1908 - 1911 führten Lina und Albert Buchmann das Restaurant. Sie wechselten dann zum Restaurant Schöntal in Bauma. - 1840 erbaut

18. Februar 2021
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_74
Standort: B1

Der Baumer mit der „Zauberorgel“

  • 2018: Portrait von Walter Ledermann, nach einem Interview
  • 2025: Er hütet die Ortsgeschichte von Bauma - aber wie lange noch?

 

18. Februar 2021
Standard Chronik Bild