2.682 Chroniken
- Barbara Koch kandidiert für den freien Gemeinderatssitz und stellt sich vor. - Bericht von den Vereinsreisen des TV und der Frauen des TV
- Kurzmitteilungen des Gemeinderates: - Projekt Böndler, - Kindergarten Haselhalden muss saniert werden. - Tageskarten der SBB in der Gemeindeverwaltung erhältlich - Barbara Koch stellt sich für die Wahl in den Gemeinderat vor.
- Fahrzeugtreffen des DVZO in Bauma - Herbstausflug des Jugendsports - Patrick Diener stellt sich als Gemeineratskandidat vor
- 2023: Die Kulturkommission war neugierig darauf, was eigentlich im Dorf künstlerisches produziert wird. Kunstschaffende öffnen ein Wochenende lang ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume fürs Publikum - 2023: Kunstschaffende öffneten ihre Ateliers - 2023: Kunsthandwerkt und Kunst in Szene gesetzt - 2023: Eintauchen in die Welt der Baumer Kunstschaffenden
- 2023: Mit seiner Fotoausrüstung streift Marco Sulzer aus Saland durch heimische und fremde Wälder. Seine Fotosujet reichen von Füchsen und Vögeln bis hin zu Raubtieren wie dem Luchs. Das nötige Wissen hat er sich selbst angeeignet.
- 2023: Kommenden sommer sollen in Saland die Bagger auffahren: Eine Immibilienfirma aus dem Thurgau plant im Dorfzentrum ein neues Quartier mitsamt Kindergarten. Das spielt der Schule Bauma in die Hände
An den kantonalen Gerätemeisterschaften in Dietlikon gab es spannende Wettkämpfe. Zürcher Kantonalmeister wurde Philipp Wüest (TV Bauma)
- Heimatspiegel, Auf der Suche nach Harmonie Singen im Tösstal - 175 Jahre Männerchor Wila
- Bericht von der Situation der Schweiz im 2. Weltkrieg - 2009: Erinnerung an die Generalmobilmachung im 2. Weltkrieg - 2009: Hitler treibt die Welt in einen Krieg: Überfall auf Polen 1939 - 2009: Wie Zürich den Kriegsausbruch 1939 erlebte
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung