2.682 Chroniken
- Bericht von der Situation der Schweiz im 1. Weltkrieg
- 2020: Feuerwehreinsatz in Bliggenswil, Rauch im Heizungsraum der Familie Stierli
- Zwischen Altlandenbergstrasse und Eisenbahnlinie werden drei Wohnhäuser mit 33 Wohnungen gebaut. Sie sollen als Eigentumswohnungen verkauft werden. - Das Land gehörte ursprünglich der Gemeinde Bauma
- Mitteilungen des Gemeinderates: - Versuchsbetrieb mit Ruftaxi als Ersatz für Ortsbus - Leistungsvereinbarung mit den Verkehrsvereinen Bauma und Sternenberg - Beitrag an Museum Neuthal (NIK= Verein Industriekultur Neuthal): 25'000.-- / Jahr vorbehältlich der Zustimmung durcj die Gemeindeversammlung - Ersatzwahl RPK, da ein Rekurs gegen das gewählte RPK Mitglied Susanne Burkhalt...
- Mitteilungen der Tiefbau- und Werkkommission: - Steuerung der Wasserversorgung Saland: Schlussabrechnung: Fr. 224'129.10 - Sanierung Abwasserpumpwerk Tüsmoos und Chalberweideli: Kredite: Fr. 61'000.-- resp. Fr. 77'000.-- - Sanierung Schmutzwasserleitung Uerschli: Projektkredit Fr. 23'600.-- - DVZO: Softwareentwicklung für den Unterhalt der 65 Eisenbahnfahrzeuge - SLRG: Drei Teams ...
- Rücktritt von Toni Artho als einer der letzten Laienrichter im Kanton Zürich.
- Ein kühnes Strassenprojekt: Grimsel - Oberwallis - Tessin - Autorennen am Klausen - Zeitungsartikel und - bilder von Autorennen - 1927 - 1960
- Abtretungsvertrag Tamborini - Für die Tösstalstrasse trat August Tamboriri 48 m2 Land an den Kanton ZH ab.
- Alte Flugzeuge aus den 1920er Jahren
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung