2.685 Chroniken
- Bericht von den Tätigkeiten und Aufbauarbeiten in der Firma FBB und Kies AG
Der Bäretswiler Armin Sierszyn hat in einem 576 Seiten starken Buch die Orts- und Flurnamen des Zürcher Oberlandes zusammengefasst. Der Theologe ist ein Fachmann für Ortsgeschichte und Heimatkunde in der Region.
Amateurfunker Thomas Ziegler hat am Samstag in Bauma seine mobile Funkstation präsentiert. Am Swiss Emergency Contest 2021 wurde getestet, ob man für einen Ausfall der gewohnten Kommunikationsnetze gewappnet wäre.
Die Betreiberin einer Sportwebsite hat Inserate an Unterstützer des FC Bauma verkauft. Diese dachten, der Erlös komme dem Klub zugute.
Abgesürzte Piloten, im Aktivdienst verstorbene Wehrmänner, tote Internierte oder geköpfte Verteidiger: In der Region finden sich einige Armee- und Kriegsdekmäler. Diese sind ermals in einem Verzeichnis erfasst worden. In Bauma: die beiden Gedenktafeln der im zweiten Weltkrieg internierten Franzosen und Briten an der Reformierten Kirche https://www.vtg.admin.ch/de/die-schweizer-armee/geschich...
- Ortsbus startet Versuchsbetrieb - René Schweizer stellt sich als Gemeinderatsanwärrter vor - Nachruf Toni Anderfuhren - Kantonalturnfest Veranstalter suchen Helfer - Gemeindeversammlungvorschau: Böndler-Sanierung, Stellenplan der Gemeinde, - Vorgehen für die Sanierung des Hallenbades - Line dance trifft Paartanz: Tanzveranstaltung im Altlandenberg - Vortrag Sierszyn über die Reformation
- Einladung zum Dorfrundgang des Chronikarchivs - Die Harmonie Wald wirbt um Bläser - Spitex Information über Haushalthilfe - JEANS INN: Aktionswoche - Nähen mit unbenutzten Stoffen im Heimatwerk - Umsetzung der Liegenschaftenstrategie der Gemeinde: Erstellung eines Migrosgebäudes im Baurecht auf dem Areal "Alter Landi"
- Beschreibung der Spielkartensammlung von GiulioHerrn Grottolo - siehe Heimatspiegel vom Januar 1976 - Heute im Besitz von E. Gottolo-Sprenger
- Nebenbahnentreffen in Bauma - 4africa unterstützt Schul- und Sozialprojekte in Südafrika - Jürg Bosshard stellt sich als Gemeinderatsanwärter vor
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung