2.685 Chroniken
- Eröffnung eines Jugendkafis als Treffpunkt für Jugendliche - 2016: Vorstellung des Jugendkafis, das konfessionell neutral angeboten wird. - 2016: Verhaltener Start des Integrationsprojektes im Jugendcafé - 2017: Artikel über das Jugendcafé als Ort der Begegnung für Alt und Jung, für Ausländer und Einheimische - 2018: Das Begegnungscafé findet neu im Kirchgemeindehaus statt, denn die Bel...
- Beschreibung des betrügerischen "Enkeltricks" durch einen Betroffenen
- Geschichte und Geschichten vom Weiler Bliggenswil und seinen Bewohnern
- 2012: Ein Baumer und eine Baumerin als Fotomodell für den Bauernkalender - 2015: Nochmals eine Baumerin und ein Baumer für den Bauernkalender - Marcel Hotz ist professioneller Baumkletterer, der Äste von den Bäumen in bewohnten Gebieten heruntersaägt.
- Kurzer Bericht über die Renovierung der Blacktenbrücke
- Heimatspiegel - Der SAC Bachtel und die Claridenhütte, 150 Jahre Schweizer Alpen-Club Sektion Bachtel und 125 Jahre Claridenhütte
- Gutes Brot ist eine Herzensangelegenheit - Eine Tradition wird weitergeführt: Die Turmkugel der reformierten Kirche wird geöffnet und anlässlich der Renovation eine Botschaft für die Nachwelt platziert. - Festlicher 1. August und Übergabe des Baumer Riissers - Neueröffnung der Konditorei Voland
- Flugkünstler in der Wellenau - Voltige Team Tösstal wird Junioreneuropameister im Voltigieren - Spenden-Duell Beizer gegen Politiker: Wir schwitzen für das Kinderheim Weidhalde - 100pro Worship Open Air 2022 - Turnfahrt der Männerriege Bauma - Baumer Gschichte im August 1922
- 2022: Am 25. August geht es über den Sustenpass: für Markus Kradolfer joggend - für Paul von Euw auf dem Rennrad. Die beiden Männer aus Bauma wollen mit ihrem Duell Geld fürs Kinderheim Weidhalde sammeln. - 2022: Beizer gegen Politiker: Sponsorenlauf bringt rund 9000 Franken ein. - 2022: Sponsorenlauf: Beizer gegen Politiker - 2022: Gewonnen hat das Kinderheim Weidhalde
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung