Schlagwort: Aberglaube

15 Chroniken

Kategorie: Schrift
Standort: O3

Aberglauben und Sagen im Kanton Zürich

128. Neujahrsblatt Hülfsgesellschaft Zürich

10. Januar 2020
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_43
Standort: A4

„Ist wohl mehr gotteslästerlich als christlich“

- Heimatspiegel - Heinrich Senn lebte von 1827 - 1915 - aus Aufzeichnungen des Fischenthaler Landwirts und Heimwebers - Er führte Tagebuch von 1850 - 1885 und schrieb darin unter anderem über den Aberglauben

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_38
Standort: A3

Zeugnisse über die Entstehung und die Folgen der religiösen Verirrungen in der Familie Sopörri zu Bauma

- Schrift Grunholzers über den Missbrauch des Gebets, den Glauben an den Teufel, über Tierqälerei und die pietistischen Auswirkungen in Bauma und im Bezirk Pfäffikon - gleiche Schrift wie B02287

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_38
Standort: A3

Charakteristik der Familie Spörri

- Schrift Grunholzers über den Missbrauch des Gebets, den Glauben an den Teufel, über Tierqälerei und die pietistischen Auswirkungen in Bauma und im Bezirk Pfäffikon - gleiche Schrift wie B02286

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: O3

Aus alter Zeit

- Gebundene Ausgabe mit zwei Teilen - Sitten und Gebräuche im Zürcher Oberland - Der dritte Teil: siehe B07700

9. Dezember 2010
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: O3