10 Chroniken
- Handschriftl. Stammbaum von Anna Schelldorfer- Kündig erstellt
- Aufnahme von S - vor der Schlosserei und späterem Restaurant Grütli resp. Rütli - Adolf Kägi, späterer Notar und Gemeindepräsident Dritter von rechts neben Zwillingsschwester Martha, spätere Kofler, Konditorei Kofler Unterwetzikon
- Nachruf für Ad. Kägi, Notar und Gemeindepräsident
- Bericht von der Pensionierung - 1974: Abschiedsrede als Gemeindepräsident - 1995: Artikel zum Gedenken an Adolf Kägi, Notar und Gemeindepräsident
- Adolf Kägi: geb. in Seewadel 1849, gest. 1923 - Altphilologe - Professor an der Uni Zürich, Dresden - a.o. Professor für Sanskrit, indogermanische Philologie - Er schrieb ein Werk über griechische Grammatik - Präsident des Schw. Idiotikons - Er war ein Sprachgenie
- 4 Stammbäume: - Adolf Kägi, Notar und Gemeindepräsident - Ernst Kägi Hörnen - Jakob Kägi Turbenthal - Kägi - Familie bis zurück zu 1252
- Umstrittene Sekundarlehrerwahl - Karl Stern wurde mit 399 Ja und 299 Nein-Stimmen wieder gewählt
- Bericht vom Orientierungslauf in Bauma mit über 6000 Teilnehmern
- Persönlichkeiten, die in Bauma gelebt hatten, in Bauma gebürtig waren oder grossen Einfluss aufs Gemeindegeschehen hatten.
Lehrer vor dem Primarschulhaus Bauma: von links: Grossmann (?) Kägi Gemeindepräsident (?) Karl Stern Ernst Pfister
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung