Schlagwort: Adolf Kägi

10 Chroniken

Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_25
Standort: C2

Schlosserei und Familie Kägi

- Aufnahme von S - vor der Schlosserei und späterem Restaurant Grütli resp. Rütli - Adolf Kägi, späterer Notar und Gemeindepräsident Dritter von rechts neben Zwillingsschwester Martha, spätere Kofler, Konditorei Kofler Unterwetzikon

11. Dezember 2015
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Adolf Kägi: Entwicklung von Bauma entscheidend mitgeprägt

- Bericht von der Pensionierung - 1974: Abschiedsrede als Gemeindepräsident - 1995: Artikel zum Gedenken an Adolf Kägi, Notar und Gemeindepräsident

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Ein Sprachgenie mit musischer Ader

- Adolf Kägi: geb. in Seewadel 1849, gest. 1923 - Altphilologe - Professor an der Uni Zürich, Dresden - a.o. Professor für Sanskrit, indogermanische Philologie - Er schrieb ein Werk über griechische Grammatik - Präsident des Schw. Idiotikons - Er war ein Sprachgenie

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Kägi – Familienforscher

- 4 Stammbäume: - Adolf Kägi, Notar und Gemeindepräsident - Ernst Kägi Hörnen - Jakob Kägi Turbenthal - Kägi - Familie bis zurück zu 1252

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_29
Standort: A3

Zur Sekundarlehrerwahl

- Umstrittene Sekundarlehrerwahl - Karl Stern wurde mit 399 Ja und 299 Nein-Stimmen wieder gewählt

10. Juni 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_26
Standort: A2

Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_61
Standort: D2

Lehrer vor dem Primarschulhaus

Lehrer vor dem Primarschulhaus Bauma: von links: Grossmann (?) Kägi Gemeindepräsident (?) Karl Stern Ernst Pfister

13. Juli 2004