15 Chroniken
Mit einem Laternliweg will Walter Wieduwilt vom Verkehrsverein Bauma der Bevölkerung die Advents- und Weihnachtszeit versüssen. Ein Vorhaben, das dem pensionierten Zimmermann viel Arbeit beschert.
- Weihnachtsbeleuchtung des Gewerbevereins
- Bericht der Schulpflege
- Kurzmitteilungen des Gemeinderates (Mitglied Chronikkommission, Alter Landi, Dampfbahnverein, Frühförderung, Dillhausbrücke, Zivilschutz-Budget, Jahresrechnung 2024
- An Stelle des Alten Landi soll eine Überbauung im Baurecht realisiert werden. - Im Parterre wäre die Migros, in den oberen Etagen Wohnungen. - 2020: Vor 2023 ist der Rückbau unwahrscheinlich - 2020: Vor Sommer 2021 wird nicht abgestimmt - 2022: Rückbau des alten Landi steht bald bevor - 2022: Landi Gebäude gehört zum Baumer Dorfbild wie kaum ein zweites (Leserbrief von H.P. Kunz) - 2022: ...
- Brand vom 8. Mai 1973 B05314
- Brand vom 8. Mai 1973 B05315
- Tag der offenen Tür in der Tagesschule Sternenberg - Frauenfrühstück der Regi Chile - Tusch Egge der Regi Chile - Beizer gegen Politiker, Sponsorenwettkampf zugunsten Kinderheim Weidhalde - Einwohnerbefragung: Ergebnisse und weitere Vorgehensschritte - Frauenriegenreise nach Langnau im Emmental - Musikschule Zürcher Oberland tourt durchs Oberland - Film ab für "filmfriend", neu in der Bibi...
- Viele Folien von meist eingescannten Fotos von Bauma - Grossbrand der Gebäude des landwirtschaftlichen Vereins, verursacht durch zeuselnde Kinder
- Baumer Herbstmärt - Gold zum Saisonabschluss - Tösstaler Männerspieltag in Hittnau - Rückbau der Liegenschaft "Alter Landi" - Einladung zum Walk for Freedom
- Einladung zum Dorfrundgang des Chronikarchivs - Die Harmonie Wald wirbt um Bläser - Spitex Information über Haushalthilfe - JEANS INN: Aktionswoche - Nähen mit unbenutzten Stoffen im Heimatwerk - Umsetzung der Liegenschaftenstrategie der Gemeinde: Erstellung eines Migrosgebäudes im Baurecht auf dem Areal "Alter Landi"
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung