Schlagwort: Bäretswil

76 Chroniken

Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_74
Standort: D2

Dampftriebwagen beim Bahnhof Bäretswil

- Den Dampftriebwagen nannten alte Baumer "Töff" - Bericht zum Dampftriebwagen: - Baujahr 1902, - in Vallorbe und Le Locle in Betrieb, - 1907 auf der Strecke des Goldküstenexpress in Betrieb - im Verkehrsmuseum, - 1948 von der UeBB stillgelegt - Heute in Winterthur, stilvoll renoviert - verkehrt manchmal auf der alten UeBB Strecke

14. Februar 2013
Ordner: Bo_53
Standort: A5

Der letzte Dampfzug nach Wolfhausen

- Bild und Bericht über den letzten Dampfzug nach Wolfhausen. Mit dem Entfernen eine Weiche durch die SBB fallen Dampfzüge nach Wolfhausen dahin - 2014: neue Saison unter dem Motto "Reisen wie vor 100 Jahren" - 2014: Wiederinbetriebnahme einer historischen Elektrolok Be4/4 - 2017: Ski-Extrazug nach Bäretswil - 2020: Die Gemeinde will einen Teil der UeBB-Bahnstrecke verkaufen - 2020: Unsere Arbe...

13. Dezember 2012
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_67
Standort: B1

Der Bahnlinie Hinwil – Bäretswil droht die totale Stilllegung

- Bericht von der drohenden Stilllegung der Eisenbahnstrecke von Hinwil nach Bäretswil wegen Sparmassnahmen der SBB - 2016: Tag der offenen Tür - 2018: Drei Berichte zum Besitzerwechsel der Dampfbahnstrecke Bauma - Hinwil. Neuer Besitzerin ist die Sursee - Triengen - Bahn

16. April 2008
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_92
Standort: B3

Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_79
Standort: D3

Bäretswiler Wappen

- Bäretswil: Das redende Wappen erinnert an den einstigen Grundbesitz des Klosters St. Gallen. Die hohe Gerichtsbarkeit gelangte mit Ausnahme deskiburgischen Adetswil als Teil der Herrschaft Grüningen 1408 an die Stadt Zürich. Die niedere Gerichtsbarkeit blieb bei den Gerichtsherren. von 1631 und 1640 bis 1798 gehörte sie den zürcherischen Junkergeschlechtern Meiss und Schmid. In Gold aufger...

24. März 2007