3.578 Chroniken
- Abstimmungsvorlage - Unter anderem wird über das Glockengeläute abgestimmt: Kirchen- und Kuhglocken sind kein Lärm. - 2021: Regierungsrat heisst Baumer Gemeindeordnung nur teilweise gut - 2021: Baumas neue Gemeindeordnug ist wieder einen Halbsatuz kürzer - 2021: Gemeinderat Passt neue Gemeindeordnung an
- Die Sekundarschüler führten das Musical Grease auf. - Seniorennachmittag mit dem Duo Chrüsimüsi - GV des TV Aktive: Neuer Präsident Tobias Leimgruber - Gründung der "Gemeinsamen Anstalt Regionale Abwasserentsorgung Tösstal" https://baumerziitig.ch/wp-content/uploads/2020/02/06-2020-Baumerziitig-06-02-20_web.pdf
- Grossbrand zerstörte den Weiler Unterer Wolfensberg. Sturm "Sabine" brachte den Brand ausser Kontrolle. Vier Haushalte haben alles verloren. - Spendenaufruf für die Geschädigten - Im Rahmen der SVP Bauma nahm Bundesrat Ueli Maurer am Fondueplausch teil. - Bauma hat wieder eine Kinderfasnacht unter der Leitung von Sibylle Grünenwald - Start des Tagestreffs im Böndler: Er dient dazu älter...
- Dorfstrasse mit Dorfbrunnen von links: - Salzwaage - Lindenhof - Restaurant Rütli / Bäckerei Schiess - Kündig - Schoch-Honegger (abgebrochen)
- Pfarrer Ziegler mit Konfirmanden am Müliweg 6, vor der Mühle von Heinrich Gujer
- Pfarrer Ziegler mit Konfirmanden am Müliweg 6, vor der Mühle von Heinrich Gujer
- Pfarrer Ziegler mit Konfirmanden - links oben: Fritz Sprenger, Jakob Schoch
- "Johannes Schoch in Altlandenberg, geboren 15. Nov., getauft 4. Dezember 1870 erhielt den Zutritt zum heiligen Abendmahl auf das Osterfest 1888 unter den besten Segenswünschen von Pfarrer Wyss"
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung