Schlagwort: Bauma

3.578 Chroniken

Ordner: Bo_79
Standort: B2

Baumerziitig 2/2019

- Mitteilungen Tief- und Werkkommission: - Erneuerung der Wasserleitung Ghöchstrasse: Fr. 95'200 - Abrechnungen: - Wasserleitung Seewadel: Fr. 122' 476.30 - Wasserleitung Unterdorf-Schattenwis: Fr. 40'130.15 - Auftrennung von Misch- in Trennsystem Fr. 127'132.95 - Sanierung Abwasserpumpen Tüfenmoos und Chalberweidli Fr. 55019.60, resp. 63'985.90 - Fahrzeugu...

19. Januar 2010
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_51
Standort: A4

No. 4: Spritzenhaus Lipperschwende Gmd: Bauma 1866

- Beschriftung auf Sackleinwand - Geschenk von Frau A. Lehmann

13. Januar 2010
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_68
Standort: B1

Der Frauenverein stellt sich vor

- Aktivitäten des Frauenvereins: Mahlzeitendienst, Besuche, Altersstubete, Altersausflug, Wurststand, Kinderkleiderbörse, Fahrdienst, Besuch, Grillplausch, Mütterberatung, Spielen,

16. Dezember 2009
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_66
Standort: B1

Baumerziitig 48/2016

- Leserbrief R. Schweizer über Informationspolitik des Gemeinderates - J. Bosshard: Dankesbrief für gutes Wahlresultat

16. Dezember 2009
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_68
Standort: B1

Klein, aber fein: ein Bastel-Laden

- Eröffnung des atelierBähler, an der heinrich Gujerstrasse, ein Bastelladen mit Bastelmöglichkeit für Erwachsene und Kinder - Sieben Künstlerinnen verkaufen ihre Bastelartikel

16. Dezember 2009
Standard Chronik Bild
Kategorie: Schrift
Ordner: Bo_68
Standort: B1

Bundesgesetz über die Heimarbeit

- Festsetzung von Löhnen - Strafbestimmungen - Verordnung betreffend unzulässige Verrichtungen in der Heimarbeit

16. Dezember 2009
Standard Chronik Bild
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_76
Standort: D2

Bauma (Tösstal)

Schwarz-weiss-Aufnahme vom Höckler aus

20. November 2009
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_76
Standort: D2

Bauma

Schwarz-weiss-Aufnahme mit Gnist, Gublen und Holderbaum

20. November 2009
Kategorie: Ansichtskarte
Ordner: Fb_76
Standort: D2

Kirche Bauma

Schwarz-weiss-Aufnahme von der Hörnliseite her

20. November 2009