3.577 Chroniken
links vorn: ehemaliges Notariat und Polizeiposten links Mitte: Conditorei Bär, nachher Voland, nachher Schweizer links hinten: Optiker Linsi rechts: Heimatwerk, dann Inhelder nachher Michel, dann Hörnliblick Hintergrund: Viadukt der ÜBB
Ein redendes Wappen, wie es die nach dem Sturz der Helvetik 1803 gebildete Gemeindebehörde im Siegel führte. Die 1651 von Bäretswil und Pfäffikon abgetrennte Kirchgemeinde hatte 1740 einen Laubbaum im Schild. In Silber auf gewachsenem grünem Boden eine grüne Tanne mit rotem Stamm.
- Blickrichtung: Süden, - Rechts der Wissenbach - Foto im Original entscheidend besser!
- Heimatspiegel - Beschreibung der Märkte in Bauma, Fischenthal und Wald in den 1850er bis 1880er Jahren
- Heimatspiegel - Zeitschrift zum 125 Jahr Jubiläum der Tösstalbahn von Winterthur nach Wald
- Kurzer geschichtlicher Rückblick auf den Bau und die Erweiterungen des Sekundarschulhauses
- Zeitungsberichte zum Jubiläum
- Bericht über die Renovierung und den Tag der offenen Tür in der Handweberei
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung