3.579 Chroniken
- Räbeliechtliumzug am 7. Nov. - Weihnachtsfenster im Altlandenberggebiet - Beginn der 10. Saison des Midnight Bauma - DVZO Präsident Wenger tritt vom Vorstand zurück - Gewerbe-OL: Sekundarschüler konnten jeweils während eineinhalb Stunden verschiedene Gewerbebetriebe in Form einer Mini-Schnupperlehre besuchen
- Das Zürcher Oberländer Monopoly bietet allerlei Spannendes aus der Region - zu beziehen bei Rhyner Haushalt & Multimedia in Egg
- Unter Pfarrer Keller erlebte die Gemeinde Bauma vier verschiedene Freilichtspiele mit Anerkennung nicht nur im ganzen Oberland, sondern fand auch Beachtung u. a. im Emmenthal - 1957 Jedermann - 1958 Alsfelder Passionsspiel - 1959 Das grosse Thüringer Mysterium: Das Spiel von den klugen und törichten Jungfrauen - 1960 Kaedmon - vgl. Film vom Passionsspiel - mit Fotos - Januar 2016: Aufführung ...
Jakob Jucker wurde 1807 ins Schweizer Regiment des französischen Heeres eingezogen und geriet 1809 in spanische Gefangenschaft. Er wurde mehrmals verkauft und war schliesslich beinahe 4 Jahre Sklave in Algier. Nach einer Fahrt als Tierwächter nach Konstantinopel wurde er auf Betreiben des dortigen österreichischen Gesandten befreit. Nach neun Jahren kehrte er zurück.
Bauma zur Zeit der französischen Revolution und der Helvetik. Viele Einwohner standen auf der Seite der neuen Ordnung. Als die 1801 die konservative Wende kam, wehrte sich die Baumer Bevölkerung und verweigerte den Eid auf die konservative Verfassung. Im Oktober 1802 wurde Bauma durch Regierungstruppen besetzt. Ein Komplott der Baumer, die einquartierten Soldaten nachts zu ermorden, wurde aus zu...
2000 ca.Grundlage für Heimatspiegel vom Sept. 2000 vgl. B01762
Ausführlicher Bericht einer Metzgete bei Hans-Peter und Lisbeth Keller in der Schwendi; Störmetzger Otto Wagner, Sternenberg aus Brückenbauer
- Alfred Gerber, Geschäftsführer von Pro Zürcher Berggebiet, aufgewachsen in Bauma. - Frage der Raumplanung und Entwicklung von Randgebieten - Wichtigkeit von regionalen Projekten wie natürli - Überlebenschancen kleiner strukturschwacher Gemeinden - 2016: natürli für die Bundesparlamentarier: "natürli" für Bundesparlamentarier: Aufzählung der Produkte aus dem Pro Zürcher Berggebiet, di...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung