Schlagwort: Bauma

3.579 Chroniken

Ordner: Bo_22
Standort: A2

Peter Kamber ins Amt eingesetzt

2007 ca. Peter Kamber wird als sozialdiakonischer Mitarbeiter eingesetzt.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

ARA Bauma, Saland

Einweihung der ARA Bauma und Tag der offenen Tür, 17.10.1998. Broschüre zur Einweihung mit Projektbeschrieb und Funktionserklärung dazu Zeitungsberichte zur Eröffnung

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Die reformierten Kirchgemeinde von Bauma und Sternenberg streben intensivere Zusammenarbeit an

Zusammenarbeit der Kirchegemeinden bis zur Pfarrunion Bauma-Sternenberg als Ziel Beitrag im Anzeigenblatt (siehe auch B01607)

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Lehen des Klosters St. Gallen im Tösstal

Detaillierte Zusammenstellung der Lehensbesitze des Klosters St. Gallen im Tösstal, insb. auf der rauhen rechten Talseite. Lehensbesitz aus dem 8. bis 10. Jahrhundert.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Kirchenrenovation Bauma 1996

Zeitungsberichte über die Kirchenrenovation von 1996 und Bericht der Denkmalpflege über die Innenrestaurierung mit einer baugeschichtlichen Würdigung der Kirche von 1770 (siehe auch B01593) in Zürcher Oberländer / Der Landbote

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

„Möge er Gottes Zorn und die Strafen der Hölle nach sich ziehen“

Heimatspiegel Gründung des Klosters St. Gallen und seine Entwicklung, insbesondere seine Ausdehnung in Richtung Zürcher Oberland und das Tösstal am Ende des 1. Jahrtausends (ehemalige merowingische Lehen)

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Die beiden Hängebuchen im Kirchenpark müssen gefällt werden

Hängebuchen im Kirchenpark wegen Unfallgefahr gefällt; auch Folge eines Vandalenaktes. Die Buchen gehören zum schützensweren Baumbestand.

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Dem Abt verpflichtet

Heimatspiegel Liebeigene des Klosters Einsiedeln im Zürcher Oberland, Landvogtei Grüningen, im 16. und 17. Jahrhundert

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Die Glocken von Bauma

Prüfung der Glockenanlage im Jahr 1996. Alle vier Glocken wurden geprüft, ebenso Glockenstuhl und Glockenstube. Detaillierter Inverntar der Glocken. Vorschläge zur Revision. Bekanntmachung der Erprobung den neuen elektrischen Läute-Einrichtung, 1917

10. September 2001
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_22
Standort: A2

Der Kirchen- oder Kanzelruf

Kirchen- oder Kanzelruf galt als Bekanntmachungsform von amtlichen Mitteilungen; er hat nach Beendigung des eigentlichen Gottesdienst stattzufinden. Diese Bekanntmachungen waren nicht in der ganzen Bevölkerung beliebt und hielten zum Teil vom Kirchgang ab. Das galt insbesondere für die sog. Warnungsverrufe, in welchen vor ausschweifenden Männern gewarnt wurde. In den 1830er Jahren wurden die Wa...

10. September 2001
Standard Chronik Bild