3.577 Chroniken
- Kurzmitteilungen des Gemeinderates: Stelle für Steueramt, Tagesstätte im Böndler, Sanierung Schulhausplatz Sternenberg, - Kirchegemeindeversammlung kath. Kirche - TV 3-facher Regionalmeister - Danke für Mittagstisch
- Voltige am CVI Bern - Frauen- und Männerriege am Turnfest Effretikon - Geräteturner in Bonstetten
- Die Eventhütte der Firma Schindler & Scheibling bekommt neue Bleibe in Saland, hinter dem Bahnhof. Sie dient Veranstaltungen jeder Art, Firmenfest, Hochzeit, Jubiläen usw. - 2016: Die Festhütten stehen in Saland zum Einsatz bereit
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1965 - 1967 Folgende Artikel in der Zeitschrift betreffen v.a. Bauma: - Aus der Geschichte von Burg und Herrschaft Altlandenberg (6 Artikel) - Wie es zur "Heimatkunde von Bauma" kam - Tösstaler Mutterkirche: Wila - Gygerkarte: Zur Entstehung der Gygerkartevon 1667 - Vom älteren Baumer Dialekt Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1953 - 1955 Folgende Artikel in der Zeitschrift betrefen Bauma: - Die Burg Liebenberg und ihre Besitzer - Die Gruppenwasserversorgung Tösstal - Das einstige Oberamt der Grafschaft Kyburg - Pfäffikon - Bezirkshauptort und Industriegemeinde - Aus Oschwald wurde Sternenberg - Bauma will Gemeinde werden: Helvetik - Frischhans von Breitenlandenberg - Viele Sta...
- Kulturzeitschrift des Kantons Zürich 1953 - 1955 Folgende Artikel in der Zeitschrift betreffen v.a. Bauma: - Eröffnung der ETH - Die Schade von Liebenberg - Viele Stadtansichten über Winterthur Aus der Sammlung von Jakob Wolfensberger
- Wolfgang Wahl führte ein Interview mit Hans-Felix Jucker von der Weberei Grünthal durch - Die Beziehungen zu Jakob Wolfensberger, dem Gründer der Giesserei Wolfensberger war Hauptthema
- Wolfgang Wahl führte ein Interview mit Irene Wolfensberger, der Schwiegertochter von Jakob Wolfensberger dem Gründer der Giesserei Wolfensberger - Thema war v. a. das Leben und Wirken von Jakob Wolfensberger
- W. Ledermann führte ein Interview mit HR. Wagner durch, der von den Ferienkolonien erzählte. - Sie fanden von den Jahren vor 1937 bis 1970 statt.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung