15 Chroniken
- 2013: Bericht von der Gemeindeversammlung zur Zukunft des Sunnebads - 22. Aug. 2014: Verkauf des Sunnebads an Rudolf Ott - 2015: geplante Neueröffnung - 2017: Das Sunnebad soll als Bildungs-, Begegnungs-, und Erholungsort wieder eröffnet werden. - Widerstand gegen Beleuchtung des Sunnebads - 2017: Neueröffnung des Sunnebads unter Peter Ott - 2018: Neuer Anlauf nach missglücktem Start
- Bericht von der Beleuchtung der Sternenberger Kirche, die nicht allen gefällt - Konflikt um Kirchenbeleuchtung schwelt weiter
- 2015: Bericht von der Reduktion der Strassenbeleuchtung. Aus Kosten- und Lichtverschmutzungsgründen werden nachts nicht mehr alle Strassen beleuchtet.
- Manuskript über den Ausbau der elektrischen Anlagen in der Gemeinde Bauma
- Reglement für die Stromabgabe - Tarifangaben für den Energiebezug
- weitere Ex. siehe C1 Bauma - Geschichtliches aus 170 Jahren: 1837 - 2007 - Broschüre bei der Auflösung der Zivilgemeinde - 2006: Antrag des Gemeinderates zur Übernahme der Wasserversorgungsanlage Hörnen
- Gaswerk 1901 erstellt, 1916 stillgelegt - Inserate mit Aufruf zu einer Versammlung der Acetylen-Gesellschaft
- Bekanntmachung des Gemeinderates, wer elektrischen Strom brauche, der solle sich bei der Gemeinde melden - Artikel über die Zivilgemeindeversammlung, an der die Einführung der Stassenbeleuchtung beschlossen wurde.
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung