Schlagwort: Besiedlung

40 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_45
Standort: A4

Industrialisierung

- Vortrag über die Landschaft um Bauma, die Besiedlung, über Erwerbsmöglichkeiten, die Industrialisierung und die sozialen Nöte

10. Februar 2020
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: F1

Wie unser Gemeindegebiet besiedelt wurde

- Wie unser Gemeindegebiet besiedelt wurde: 1. Teil (2. Teil siehe B00109) - Besiedelung der Gemeinde Bauma mit Karte der Bevölkerungsbewegung - Bevölkerungstafel 1468 bis 1960 - Beschreibung der Herkunft der Flurnamen und Weilernamen

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Buch
Standort: F1

Undel

- Undel, eine siedlungskundliche Betrachtung von K. W. Glättli: 2. Teil der Besiedelung der Gemeinde Bauma - mit Fotos

9. November 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_20
Standort: A2

Johannes Rüegg

Kurze Biographie von Johannes Rüegg, Sohn des Schulmeisters Rüegg in Undalen, 1799-1871: Lehrer, Erziehungsrat, Rektor Stadtschulen Winterthur, Grossrat, Schulpräsident Winterthur und Ehrenbürger von Winterthur

10. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_20
Standort: A2

Besitzverhältnisse: Flarz Undalen

Auflistung der Besitzverhältnisse des Flarz Undelstrasse 29-37 (u.a. Freddihaus) mit Auszügen aus dem Grundbuch aus den Jahren 1812 bis 1926 (nicht vollständig)

10. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_20
Standort: A2

Eigentumsverhältnisse von heute bis 1835: Flarz Undalen

Darstellung der wechselnden Eigentumsverhältnisse der Häuser AssekNr. 505, 506, 507, 508, 509, 510

10. August 2019
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_20
Standort: A2

Hausmonografien: Flarzhaus Bauma, Freddi-Haus

Hausmonographie Beschreibung des Freddi-Hauses - Bau- und Besitzgeschichte - Konstruktion und Ausstattung ausführliches Manuskript mit genauen Angaben zu vielen Einzelheiten und drei Abbildungen Hausansicht (Gartenseite), Küche mit Herdstelle, Stube mit Lehmofen

10. August 2019
Standard Chronik Bild