61 Chroniken
- 1861: erster Leseverein gegründet - 1868: Bestand von 350 Bänden - 1870: 60 Mitglieder - 1892: rund 800 Bände - Bibliothek im ehemaligen Kaufhaus, Dorfstrasse - Bibliothek im alten Steueramt: Dorfstrasse 40 - 1970 ca.: Neubezug der Räume in der Tanne - 1986: Bericht von der Einweihung der neuen Gemeindebibliothek in der Alterssiedlung - 1990: Bericht in NZZ über den Zerfall der Bücher -...
- Statuten des Bibliothekvereins Blitterswil 1887 - Statuten des Lesevereins Blitterswil 1951 - Jahresberichte: 1948, 1950, 1951,
- Verzeichnis der Ausleihen 1936 - 1962
- Verzeichnis der Ausleihen 1963 - 1966
- Protokolle des Lesevereins Blitterswil 1928 - 1962 - Einladung zur GV 1966 mit Antrag zur Auflösung des Vereins
- Heimatspiegel - Schrift zum 150 Jahr Jubiläum der Gemeinnützigen Gesellschaft Hinwil - Über die Brieftauben, deren Zucht und Einsatz
- Nachruf Bruno Grison - Berichte aus den Schulhäusern - Weihnachtsbasar - Ausbau der Schulsozialarbeit
- Bericht vom Regionalturnfest Wetzikon - 1. Augustverein Esterli führt Bundesfeier durch - Die Gemeindebibliothek führt on-line-Ausleihe ein. - 20 Jahre Migros Bauma - Katzenheim in Sternenberg
- Leseträume lassen sich dank der Aktion "Lesebänkli im Grünen" erfüllen - Bauprojekt zur Sanier8ung des Hallenbades liegt vor - Daniela Waser wird definitive Geschäftsführerin beim Regionalmanagement Zürioberland - Sandro Stäheli übernimmt die Leitung der ZKB-Filiale Wetzikon
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung