Schlagwort: Biografie

118 Chroniken

Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Familie Jakob Meier – Jucker

- Nachruf von Ruedi Kägi für Jakob Meier, alt Lehrer. - Gedicht von Ruedi Kägi zum Tode von J. Meier - 18 handgeschriebene Seiten Lebenslauf - Er unterrichtete in Blitterswil - kleiner Stammbaum - Er lebte von 1882 - 1959

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Dichterische Höhenflüge – archäologische Grabungen

- 2 Heimatspiegel zum Thema Pfahlbauten - Jakob Stutz, Heinrich Senn und Jakob Messikommer waren Zeitgenossen und Freunde - J. Messikommer entdeckte die Pfahlbauten im Robenhauser Ried

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Meyer: Hof Neuthal – Bliggenswil

- handschriftliche Aufzeichnungen in alter Schrift mit Übertragung in unsere übliche Schrift - Betrachtungen zum Wetter und die Preise für Kernen, Butter, Kartoffeln - Testament für die Nachkommen - Ausrichtungsvertrag, eine Art Testamentsvollstreckung

9. November 2015
Standard Chronik Bild

Jakob Muggli, Arnold Muggli, Theo Muggli

- Jakob Muggli: 1858 - 1928: Bauherr und Lehrer - Arnold Muggli: 1877 - 1930: Mitgründer der EVP - Theo Muggli: 1882 - 1933: "Rosinli" renoviert - Lebensbeschreibungen der drei Muggli - vgl. B00401

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Ordner: Bo_43
Standort: A4

Ernst Pfister zum Gedenken

- Nachruf für Ernst Pfister, 1893 - 1966 - Er unterrichtete während 46 Jahren in Bauma, anfangs an der Gesamtschule in Lipperschwendi - Foto: Ernst Pfister im Gespräch mit seinem Nachfolger in der Wellenau, Hansruedi Randegger

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_43
Standort: A4

Ordner: Bo_42
Standort: A4

Adolf Kägi: Entwicklung von Bauma entscheidend mitgeprägt

- Bericht von der Pensionierung - 1974: Abschiedsrede als Gemeindepräsident - 1995: Artikel zum Gedenken an Adolf Kägi, Notar und Gemeindepräsident

9. November 2015
Standard Chronik Bild