118 Chroniken
- Nachruf von Ruedi Kägi für Jakob Meier, alt Lehrer. - Gedicht von Ruedi Kägi zum Tode von J. Meier - 18 handgeschriebene Seiten Lebenslauf - Er unterrichtete in Blitterswil - kleiner Stammbaum - Er lebte von 1882 - 1959
- 2 Heimatspiegel zum Thema Pfahlbauten - Jakob Stutz, Heinrich Senn und Jakob Messikommer waren Zeitgenossen und Freunde - J. Messikommer entdeckte die Pfahlbauten im Robenhauser Ried
- handschriftliche Aufzeichnungen in alter Schrift mit Übertragung in unsere übliche Schrift - Betrachtungen zum Wetter und die Preise für Kernen, Butter, Kartoffeln - Testament für die Nachkommen - Ausrichtungsvertrag, eine Art Testamentsvollstreckung
- Jakob Muggli: 1858 - 1928: Bauherr und Lehrer - Arnold Muggli: 1877 - 1930: Mitgründer der EVP - Theo Muggli: 1882 - 1933: "Rosinli" renoviert - Lebensbeschreibungen der drei Muggli - vgl. B00401
- Lina Nef war die Ehefrau des Wagners Nef in Gublen - Sie lebte von 1915 - 2006
- Nachruf für Ernst Pfister, 1893 - 1966 - Er unterrichtete während 46 Jahren in Bauma, anfangs an der Gesamtschule in Lipperschwendi - Foto: Ernst Pfister im Gespräch mit seinem Nachfolger in der Wellenau, Hansruedi Randegger
- Teresa Pirotta 1913 - 2000 - Lebensbild der Italienerin, die in die Schweiz kam, um in der Textilindustrie zu arbeiten
- Heimatspiegel - H. Kunz lebte von 1793 - 1859 - zwei Teile: erschienen Sept. und Okt. 1993
- Nachruf für Ad. Kägi, Notar und Gemeindepräsident
- Bericht von der Pensionierung - 1974: Abschiedsrede als Gemeindepräsident - 1995: Artikel zum Gedenken an Adolf Kägi, Notar und Gemeindepräsident
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung