Schlagwort: Biografie

118 Chroniken

Kategorie: Buchauszug
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Alfred Huggenberger 1867 – 1960

- Broschüren zur Alfred Huggenberger Gesellschaft im Greuterhof Islikon - 2 Fotokopien - Liste der Werke Huggenbergers - Lebenslauf - 2005: Jahresbericht Alfred Huggenberger Gesellschaft im Greuterhof - 1922: Würdigung zum 75 Jahr Jubiläum Huggenbergers - 1973: Buchauszug: Dichter und Maler des Bauernstandes - Nachruf

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Zum Tode von alt Forstmeister Paul Inhelder, Bauma

- Nachrufe: von J. Bachmann und J. Dübendorfer - Gründungsmitglied des Schwerhörigen Vereins - Er war Sekundarschulpräsident und Gemeindepräsident

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Dem scheidenden Gemeindepräsidenten von Bauma zum Dank

- Würdigung der Arbeit von Forstmeister P. Inhelder bei seiner Pensionierung - Mail-Verkehr mit Verwandten von Paul Inhelder, sein Haus an der Bahnhofstrasse betreffend

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_42
Standort: A4

Mein Lebenslauf

- 1954: Lebenslauf von P. Inhelder, von ihm selber verfasst - Foto: Paul Inhelder: Mitte mit hellem Kittel - 1973: 2 Fotos mit Paul Inhelder und seiner Frau , geb. Kern - 1923: Foto von Paul Inhelder mit seiner Frau - 1964: Foto von Inhelders

9. November 2015
Kategorie: Urkunde
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Johannes Gubler

- handschriftliche Aufzeichnung der Lebensdaten von H. Gubler - Familienschein von H. Gubler

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Adolf Guyer-Zeller

- 1996: Vortrag über Guyer-Zeller von W. Sprenger in Mundart - 1999: Bericht von der Feier zum 100. Todestag von Guyer-Zeller - Teil einer Würdigung des Industriellen und Genies Guyer-Zeller

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Marie Egli Aus vergangenen Jahren

- Foto von Marie Egli - Sie war lange Zeit Lehrerin an der Primarschule Bauma. Nach ihrer Pensionierung unterrichtete sie unentgeltlich schulisch schwache Kinder, vor allem Ausländer. In ihrer Wohnung war oft ein riesiges Durcheinander von Kindern, die alle Unterstützung von ihr erhielten. - 1964: Foto mit Kollegen und Schulpflege - siehe B08715 und B08716

9. November 2015
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_41
Standort: A4

Der Veilchenbund

- Lebensbild von Joh. Ulrich Furrer aus der Matt Sternenberg 1827 - 1877. - Leiter der Ersparniskasse Sternenberg - Ein Dichter, der seine Schriften aber kaum an die Öffentlichkeit brachte

9. November 2015
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_41
Standort: A4

„Beim Versemachen die schönsten Freuden gefunden!“

- Heimatspiegel über Johann Ulrich Furrer - Ein Sternenberger Dichter, der seine Schriften aber kaum an die Öffentlichkeit brachte

9. November 2015
Standard Chronik Bild