118 Chroniken
- handschriftliche Aufzeichnung der Lebensdaten von H. Gubler - Familienschein von H. Gubler
- 1996: Vortrag über Guyer-Zeller von W. Sprenger in Mundart - 1999: Bericht von der Feier zum 100. Todestag von Guyer-Zeller - Teil einer Würdigung des Industriellen und Genies Guyer-Zeller
- Foto von Marie Egli - Sie war lange Zeit Lehrerin an der Primarschule Bauma. Nach ihrer Pensionierung unterrichtete sie unentgeltlich schulisch schwache Kinder, vor allem Ausländer. In ihrer Wohnung war oft ein riesiges Durcheinander von Kindern, die alle Unterstützung von ihr erhielten. - 1964: Foto mit Kollegen und Schulpflege - siehe B08715 und B08716
- Lebensbild von Joh. Ulrich Furrer aus der Matt Sternenberg 1827 - 1877. - Leiter der Ersparniskasse Sternenberg - Ein Dichter, der seine Schriften aber kaum an die Öffentlichkeit brachte
- Heimatspiegel über Johann Ulrich Furrer - Ein Sternenberger Dichter, der seine Schriften aber kaum an die Öffentlichkeit brachte
- Stammlinien der Familien Furrer, von denen Jonas Furrer, erster Bundespräsident von 1848 stammte
1908 ca. Henry Anner beschreibt einen seiner ersten Postgänge in Saland im Jahr 1909. Er führte u.a. zur Familie Wäspi/Freddi. Es folgt eine eindrückliche Beschreibung der Behausung. Der Text wurde 1954 als Erinnerungen in der PTT-Zeitschrift veröffentlicht. Anners Erinnerungen sind nicht mehr genau. Er beschreibt ein älteres Geschwisterpaar italienischen Abstammung; damit sind mit grosser W...
- Heimatspiegel über den Chrömer Bär - 2016: Zeitungsbericht von P. Arnold über den Chrömer Bär und andere Hausierer - Persönlicher Brief von H. Spahr-Lüssi betr. Chrömer Bär
- 1919.:Grabrede - handschriftliche Aufzeichnung - Er wirkte u.a. als Gemeindepräsident, Schulgutsverwalter
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung