9 Chroniken
- Heimatspiegel Von der Blaufärberei zum Stadtarchiv Die bewegte Geschichte der Unteren Farb in Uster
- Aufnahme von S - 1770 erstellt als Doppelwohnhaus - 1841 Anbau rechts für Blaufärberei - bis 19. Jh. als Blaufärberhaus gebraucht
- Aufnahme von SW - Hinterseite - 1770 erstellt als Doppelwohnhaus - 1841 Anbau rechts für Blaufärberei - bis 19. Jh. als Blaufärberhaus gebraucht
- Aufnahme von S - 1770 erstellt als Doppelwohnhaus - 1841 Anbau rechts für Blaufärberei - bis 1812 bis 1887 als Blaufärberhaus gebraucht
- Aufnahme von S - 1770 erstellt als Doppelwohnhaus - 1841 Anbau rechts für Blaufärberei - bis 19. Jh. als Blaufärberhaus gebraucht Repro von 1961
Heimatspiegel 2010 mit 12 Kapiteln: 1. Möge das Schulhaus Hörnli ein rechter Jugendtempel sein Teil 1 2. Komm Freund der Schule komm herbei in diesen Gottesgarten! Teil 2 3. Robenhausen - ein Quartier im Wandel 4. Das Oberland macht "Blauen": Färberei 5. Die Wiege einer Faszination: Dübendorf 6. Ein Bischof mit Wurzeln im Tösstal: Hugo von Hohenlandenberg 7. Internierte Soldaten und Flüchtl...
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung