150 Chroniken
- 1832: Visitationsbericht: - Schulhaus Bauma-Dorf ist ausgerüstet mit 78 Schultafeln - Undalen: 85 Alltagsschüler und 30 Repetierschüler, 1696: 40 - 50 Schüler - Blitterswil: enges, düsteres Zimmer des müde gearbeiteten Lehrers - Wellenau: 1799: 102 Schüler in der Wohnstube des Lehrers - Lipperschwendi: schlechteste Schule mit Lehrer Kägi, der gleichzeitig Maurer war. 1783: Visitationsbe...
- Geschichte der Schule Bauma: von den Anfängen der Schule in Bauma - Schule im Pfarrhaus - Liste der Lehrer von 1595 - 1840 - Mitteilung an die Schulpflege Bauma, dass Jakob Böckli an die Primarschule Zürich-Unterstrass gewählt wurde
- Buchauszug: Aus der Baumer Schulgeschichte - Liste der Schulhäuser, die in der Gemeinde Bauma gebaut wurden
- Geschichte der Häuser
- Ansichtskarte des Hauses mit Laden in Blitterswil - Rückseite mit diverses Unterschriften (Scheuchzer, Kägi) - gleiches Bild: siehe B04471
- 1947: Plan 1:1'000 der Erweiterungsbauten bis Auwis, Haselhalden, Reservoirs in Juckern mit Grundwasseranlage südlich der Weberei Grünthal
- Kassabuch der Wasserversorgung Juckern - Blitterswil Saland -1967 bis zur Fusion mit dem Gemeindewasserwerk 1987
- Abtretungsvertrag: Die Wasserversorgung Juckern - Blitterswil Genossenschaft mit Sitz in Juckern, 8494 Bauma tritt zu Eigentum ab an die Politische Gemeinde Bauma - Damit endet die Wasserversorgung Juckern - Blitterswil
- Handschriftliche Notizen der Wasserversorgung Juckern - Blitterswil - erstes Büchlein 1904 - 1931 - zweites Büchlein 1935 - 1955 - drittes Büchlein 1956 - 1963
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung