Schlagwort: Brand

149 Chroniken

Kategorie: Fotografie

Wolfsberg, 17. Oktober 2022

Baubeginn der landwirtschaftlichen Gebäude nach dem Brand im Wolfsberg

23. März 2017
Standard Chronik Bild
Kategorie: Manuskript
Ordner: Bo_64
Standort: B1

Kurze Geschichte des Frohsinn

- Geschichte des Frohsinn von K. Wartmann - Brief von R. Wartmann an Paul Trudel - Text des Dachbalkenspruchs - Aufstellung der Veränderungen am Gebäude - 2019: Aufgabe des Restaurationsbetriebs und Umbau des Gebäudes zu Wohnungen.

15. November 2016
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_56
Standort: A5

Glimpflicher Ausgang dank rekordverdächtiger Reaktionszeit

- 2014: Berichte vom Brand in der ehemaligen Bäckerei Rathgeb - 2016: GVZ verliert Versicherungsstreit gegenüber dem Hausbesitzer P. Leutenegger - 2017: Das Haus Rathgeb kann endlich abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden.

14. Oktober 2016
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_90
Standort: B3

Zimmer in Dillhaus brannte komplett aus

Am Mittwoch hat die Feuerwehr Bauma ein brennendes Zimmer in Dillhaus gelöscht. Der Einsatz dauerte drei Stunden.

22. März 2016
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_76
Standort: B2
Verlag: Zo

Heimatspiegel: April 1970

- Heimatspiegel - Oberländer Plastiken: Bärenjagd vor dem Schulhaus Schmittenbach in Fischenthal - Der Brand von Herschmettlen am 20. April 1870 - Nachruf auf einen stolzen Riesen - Zum Abbruch des Gasthofs Bären in Bäretswil

21. Februar 2016
Standard Chronik Bild
Ordner: Bo_76
Standort: B2
Verlag: Zo

Heimatspiegel: Januar 1968

- Heimatspiegel - Januar - Die Burgen im Zürcher Oberland, 4. Teil - Der grosse Brand von Ba8uma 1786 - Noomool öppis vom ticke Beck im Hinderdorf z Wald

21. Februar 2016
Standard Chronik Bild

Ruetli

Jakob Wartmann, Gürtler und Friedensrichter, kaufte 1775 einen Hausteil von "den Rüeggen"; 1786 das neue Haus von Schlosser Hans Georg Rüegg. Vier Monate später brannte die Liegenschaft beim grossen Dorfbrand vollständig nieder. Seine Familie mit drei Kindern verlor dabei sein neugebautes Haus mit Stube, Kammer, Küche, einer halben Scheune und Stallung. Er baute es im folgenden Jahr neu auf...

Kategorie: Fotografie
Ordner: Fb_78
Standort: D2

Landi Brand

Landi, nach dem Brand geschenkt von Heinz Bär 2022

23. Januar 2016
Ordner: Bo_68
Standort: B1

Sternenbergs Wahrzeichen liegt in Schutt und Asche

- Das Restaurant Sternen in Sternenberg fällt einem Brand zum Opfer. Durch den Film "Sterneberg" mit Matthias Gnädinger erreichte das Restaurant schweizweite Bekanntheit. - 2016: Die Sternenwirtin M. Brühwiler denkt an den Wiederaufbau des "Sternen" - 2017: Provisorium wird erstellt - 2017: Baubewilligung für Provisorium erteilt - 2017: Spezialtransport für die neuen Küche im Provisorium des...

16. Dezember 2015
Standard Chronik Bild