149 Chroniken
- Broschüre: Grabrede für Albert Spoerry 1845 - 1918 - Auszug aus dem biografischen Lexikon verstorbener Schweizer Foto von A. Spoerry und seiner Frau, geb. Wirth von Bauma - Todesanzeigen - Zeitungsmeldungen zum Tod von A. Spoerry
- Geschichte des Landwirtschaftlichen Vereins Bauma - 1857: gegründet - 1923: Kauf der Tannenscheune - 1910: Verkaufsstellen Frohburg und Blitterswil eröffnet - 1911: Eröffnung Wellenau - 1928: Eröffnung Widen - 1928: Eröffnung des Lagerhauses "Landi"
Schrift von Ludwig Meier 1787 - 1852, Diakon und Leutpriester am Grossen Münster in Zürich Am 25.8.1818 brannte im Weiler Uerschen das Wohnhaus der Familie Rüegg ab. Ein siebenjähriges Mädchen der Familie Scheuchzer, die ebenfalls im Haus wohnte, kam dabei ums Leben. Den Brand legten zwei Brüder der Familie Rüegg, Jakob und Rudolf. Sie wurden kurz nach der Tat verhaftet und abgeurteilt. Das...
- Teresa Pirotta 1913 - 2000 - Lebensbild der Italienerin, die in die Schweiz kam, um in der Textilindustrie zu arbeiten
Heimatspiegel 1982 mit 12 Kapiteln: 1. Oberländer Auerochsen und Hirschferkel 2. Ehre dem Holzofen 3. Schule zwischen Rückschritt und Reform 4. Die Velo-Hochburg 5. Schauplätze der grossen Wäsche 6. Brenzlige Zeiten in Uster 7. Sämisch-Leder aus Wetzikon 8. Brennpunkt Kyburg 9. Berufsverbot für Wetziker Junglehrer Johann Kaspar Sieber 10. Harte Anfänge einer Landschule 11. Brücken über de...
- August Trudel, der Erfinder des Baumerfladens - ehemalige Bäckerei Trudel - Ursprungsladen der Baumerfladen
- Ursache des Brandes, der 9 Häuser eingeäschert: vergessener offener Ofen
- Das Restaurant Frohsinn - August Trudel, der Erfinder des Baumerfladens - ehemalige Bäckerei Trudel schliesst den Laden. - Ursprungsladen der Baumerfladen - 2016: Wechsel im Restaurant von Claudia Müller-Hartmann zu Judith Beyeler und Urs Amstad - 2016: Vorstellung von Urs Amstad
Chronikarchiv Bauma
Dorfstrasse 41
8494 Bauma
info@chronik-bauma.ch
Öffnungszeiten
Jeden letzten Samstag im Monat von 9:30 bis 11:30, ausgenommen Dezember
oder nach Vereinbarung